Eine Pulitzer-Preisträgerin kritisiert, wie sich Milliardäre bei Trump anbiedern, darunter auch «Post»-Eigentümer Jeff Bezos. Der Entwurf wird abgelehnt. Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •Tagesspiegel •ZEIT Online
Jeff Bezos, der mit prall gefüllten Geldsäcken vor einer Statue von Donald Trump kniet: Diese Zeichnung bietet Karikaturistin Ann Telnaes der "Washington Post" an. Doch die Zeitung des.. Quelle: n-tv.de
Die populäre Karikaturistin Ann Telnaes kritisiert in einer Zeichnung, wie sich Milliardäre beim künftigen Präsidenten anbiedern. Der Entwurf wird abgelehnt. Ein Fall von Zensur? Quelle: Tagesspiegel
Mit Geldsäcken zu Trump: Ann Telnaes wollte kritisieren, wie sich Milliardäre beim künftigen US-Präsidenten anbiedern. Die "Washington Post" lehnte ihre Karikatur ab. Quelle: ZEIT Online
Der bekannte Schweizer Karikaturist und Satiriker Ruedi Widmer blickt zurück aufs Jahr – und sagt, auf welche Zeichnung er am meisten Reaktionen bekam. Quelle: Basler Zeitung
»Die Birne«, Lenchen und Fritze: Wer Politikern Spitznamen gibt, der will seinen Gegner hinter der Karikatur verschwinden lassen, die man selbst von ihm gekritzelt hat. Das Spott-Niveau sinkt unter.. Quelle: Spiegel
Claudia Roth attackierte Markus Söder für eine Aktion auf seiner Osteuropareise, in den sozialen Medien wurde er als »comic-hafte Karikatur eines Politikers« bezeichnet. Auch eine andere Idee des.. Quelle: Spiegel
Regisseurin Fritzi Wartenberg inszeniert am Berliner Ensemble Max Frischs Stück über Spießertum und Moral als klamaukige Groteske. Quelle: Berliner Morgenpost
AfD-Politiker Höcke fällt immer wieder durch Verwendung nationalsozialistischer Sprache auf. Nun teilte er einen Artikel mit einer Nazi-Karikatur, die inzwischen wieder gelöscht wurde. Quelle: Tagesspiegel
Vom Architekten der spanischen Demokratie zum Schürzenjäger und zur Karikatur des alten weißen Mannes. Walther L. Bernecker zeichnet das schillernde Leben von Juan Carlos I. recht nüchtern nach. Quelle: sueddeutsche.de
Der Schauspieler Klaus Müller ist ein Doppeltalent, er kann auch zeichnen - und durchaus mit Witz. Einmal wöchentlich erscheint eine neue Karikatur von ihm. Quelle: Augsburger Allgemeine
Für seine Hitler-Karikatur in »Er ist wieder da« wurde er in Israel gefeiert, gerade hat er den Deutsche-Bank-Chef Herrhausen gespielt, nun steht er in Tel Aviv als Mossad-Agent vor der Kamera... Quelle: Spiegel