Henry Kissinger floh vor den Nazis aus Fürth in die USA und wurde dort zum einflussreichen Berater und Politiker. Verehrt und verachtet zugleich starb er nun mit 100 Jahren. Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •Spiegel
Henry Kissinger ist tot, er ist 1oo Jahre alt geworden. Bis zum Ende seines Lebens mischte er in der internationalen Politik mit. Wir zeigen Bilder seiner Karriere. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •sueddeutsche.de
Mit dem Ex-US-Außenminister ist eine Legende und ein Freund der Deutschen gestorben. Was würde er anders als Annalena Baerbock machen? Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Zum Tod des ehemaligen US-Außenministers Kissinger melden sich international Politiker zu Wort. Der Diplomat und Nobelpreisträger war nicht unumstritten, vor allem aus China und von Russlands.. Quelle: n-tv.de
Der ehemalige US-Außenminister verstarb am Mittwoch im Alter von 100 Jahren. Der russische Präsident hob die „pragmatische außenpolitische Linie“ Kissingers hervor. Quelle: Tagesspiegel
Die ehemalige Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch, hat den gestorbenen früheren US-Außenminister Henry Kissinger als Ikone der Zeitgeschichte gewürdigt. Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •ZEIT Online
Von 1973 bis 1977 prägte Kissinger als Außenminister die Außenpolitik der USA. Für Verhandlungen im Vietnamkrieg erhielt er den Friedensnobelpreis. Nun ist er gestorben. Quelle: ZEIT Online
Er war eine Art Popstar der internationalen Politik: der in Deutschland geborene Henry Kissinger. In den 1970er-Jahren bestimmte er maßgeblich die US-Außenpolitik mit, 1973 erhielt er den.. Quelle: n-tv.de
Ob Donald Trump oder Chinas Präsident Xi: Alle suchten seinen Rat. Der Ex-Außenminister der USA galt als Großmeister der Realpolitik. Die einen bewunderten ihn dafür, andere hassten ihn. Quelle: Tagesspiegel
»Henry Kissinger prägte die amerikanische Außenpolitik wie nur wenige andere«: Kanzler Olaf Scholz hat den verstorbenen früheren US-Außenminister gewürdigt. Auch Chinas Präsident Xi Jinping.. Quelle: Spiegel
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat den im Alter von 100 Jahren gestorbenen ehemaligen US-Außenminister Henry Kissinger gewürdigt. Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •ZEIT Online
Frühere Weggefährten wie der ehemalige US-Präsident George W. Bush würdigen Henry Kissinger nach dessen Tod. Aber es gibt auch kritische Stimmen. Quelle: sueddeutsche.de