Kenia deckt 90 Prozent seines Strombedarfs aus erneuerbaren Quellen und zeigt so, wie Energiewende geht. In Bonn beraten Länder über neue Klimaziele – als Vorbereitung auf die UN-Klimakonferenz im.. Quelle: Deutsche Welle
Die EU ist dank günstiger Solarenergie auf Kurs, ihre Klimaziele zu erfüllen. Jennifer Morgan möchte dennoch an zähen Veranstaltungen wie der Weltklimakonferenz festhalten: Dort könne Deutschland.. Quelle: n-tv.de
Die Speicherung von CO2 soll Deutschland beim Erreichen der Klimaziele helfen. Brandenburgs Wirtschaftsminister warnt: Bleiben solche Technologien aus, droht ein Abwandern wichtiger Industriebetriebe. Quelle: Tagesspiegel
Die Deutsche Umwelthilfe zieht gegen Baden-Württemberg vor Gericht, weil das Land die Klimaziele für 2030 verfehlt. Die Grüne Jugend spricht mit Blick auf die Regierung von Parteifreund Kretschmann.. Quelle: Spiegel
In den USA sind Vermögensverwalter zuletzt wegen ihrer Klimaziele unter Druck geraten. Nun überarbeitet auch die Deutsche-Bank-Tochter DWS ihren Umgang mit ESG. Quelle: Handelsblatt
Im Juli will die EU-Kommission das rechtlich bindende Klimaziel für 2040 bekanntgeben. Es sieht vor, Treibhausgasemissionen um mindestens 90 Prozent zu senken. Während einige EU-Staaten hierbei mehr.. Quelle: ORF.at
Das Ziel, die Erderwärmung auf unter zwei Grad Celsius gegenüber dem vorindustriellen Niveau zu halten, dürfte schwieriger werden als angenommen. An der Uni Graz wurde nun ein System entwickelt, das.. Quelle: ORF.at
2045 will Deutschland klimaneutral sein – Michael Kretschmer fordert jetzt, das Ziel zu verschieben. Auch das Tempo beim Windkraftausbau sei falsch, sagte Kretschmer. Quelle: ZEIT Online
Klar, der Klimaschutz steht jetzt weiter unten auf der EU-Prioritätenliste. Die ambitionierten Ziele aber bleiben. Und siehe da: Bei der Emissionsminderung läuft es gar nicht so schlecht. Quelle: sueddeutsche.de
2024 gilt als heißestes Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Der Rekord könnte laut einem Uno-Bericht schon bald gebrochen werden. Zahlen aus der EU machen Hoffnung, die ist aber womöglich.. Quelle: Spiegel
Bis 2030 muss die EU ihre Emissionen um 55 Prozent senken. Voraussichtlich schrammt sie daran nur knapp vorbei. Doch die Zuversicht der EU-Kommission teilen nicht alle. Quelle: ZEIT Online
Bis 2030 sollen die Treibhausgasemissionen in der EU um 55 Prozent reduziert werden. Die Europäische Kommission zeigt sich jetzt optimistisch, dass dieses Ziel erreicht werden kann. Auch die.. Quelle: n-tv.de
EQS-News: aconnic AG / Schlagwort(e): ESG/Nachhaltigkeit
aconnic reduziert die Emissionen im Jahr 2024 um 30 % und verbessert das Nachhaltigkeitsrating beim Carbon Disclosure Project (CDP)
27.05.2025.. Quelle: EQS Group
EQS-News: EVN AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
EVN AG: Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2024/25
26.05.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der.. Quelle: EQS Group
HUBER+SUHNER AG / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit
HUBER+SUHNER und Axjo Europe setzen auf nachhaltige Kabeltrommeln
26.05.2025 / 06:45 CET/CEST26.05.2025
Um zur Reduktion von Treibhausgasemissionen.. Quelle: EQS Group
Der Dax-Konzern denkt über eine großangelegte Kraftstoffproduktion mit erneuerbaren Energien nach. Dabei geht es nicht in erste Linie um Klimaziele – sondern um Abschreckung. Quelle: Handelsblatt
Selbst bei Einhaltung der Klimaziele könnten Grönland und die Antarktis weiter abschmelzen, zeigen neue Berechnungen. Die Folgen wären dramatisch. Quelle: sueddeutsche.de