Sandra Hüller, Fatih Akin, Luisa Neubauer und mehr: Zahlreiche Prominente appellieren an die Bundesregierung, einen Kurswechsel im Gazakrieg zu vollziehen. Sie warnen vor Völkerrechtsbrüchen. Quelle: Tagesspiegel
Promis fordern in einem offenen Brief den Stopp der Rüstungsexporte nach Israel und kritisieren die deutsche Nahost-Politik. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Sandra Hüller, Fatih Akin und weitere Promis fordern einen Kurswechsel. In einer Petition kritisieren sie Deutschlands Umgang mit dem Gaza-Krieg und warnen vor Völkerrechtsbrüchen. Quelle: Tagesspiegel
2024 hat Mercedes die neue G-Klasse auf den Markt gebracht. Das E-Auto verkauft sich allerdings schlecht, was zu einem Kurswechsel führen könnte. Quelle: CHIP Online
In der Relegation hielt Eintracht Braunschweig am Dienstagabend die Klasse. Grund zur Freude sieht Mittelfeld-Routinier Sven Köhler aber nicht. Der 28-Jährige holte zum Rundumschlag aus und fordert.. Quelle: kicker
Die SPD kritisiert Merz' Kurswechsel in der Ukraine-Politik. Andere Stimmen deuten an, die Geduld mit Russland sei am Ende. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Kanzler Merz verkündet das Ende der Reichweitenbeschränkung bei Waffenlieferungen für Kiew. Das stößt vor allem auf Kritik aus Moskau, aber auch aus den Reihen von SPD und Linken in Deutschland... Quelle: n-tv.de
Mit offenem Tadel an Israel tut sich Deutschland schwer. Doch die Militäroffensive im Gazastreifen lässt kritische Stimmen lauter werden. Der Bundeskanzler läutet einen Kurswechsel ein. Quelle: Augsburger Allgemeine
In der Bundespolitik war Kritik an Benjamin Netanjahus Vorgehen bisher die Ausnahme. Es galt der Konsens: Das Recht Israels auf Selbstverteidigung ist unantastbar. Doch nun leitet Friedrich Merz einen.. Quelle: sueddeutsche.de
Innerhalb der SPD wird der Ruf nach einem Kurswechsel im Umgang mit Israel lauter. Ex-Parteichef Walter-Borjans fordert einen Stopp von Waffenlieferungen. Quelle: Tagesspiegel
Mit Zurückweisungen an den Grenzen wagt die Regierung Merz einen Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik. Die Zahlen sind bislang mau, weitere Schritte müssen folgen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Lange hat Deutschland Geflüchtete nicht nach Griechenland abgeschoben. Nun drängt das Innenministerium zu einem Kurswechsel. Die Regierung in Athen ist damit allerdings nicht einverstanden. Quelle: sueddeutsche.de
Sportdirektor Benjamin Weber nimmt bei der Kaderplanung einen dringend notwendigen Kurswechsel vor und greift damit die Bundesliga an. Quelle: Berliner Morgenpost