Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Israelitische Kultusgemeinde in Augsburg feiert Lichterfest Chanukka

israelitische kultusgemeinde in augsburg feiert lichterfest chanukkaDie jüdische Gemeinde in Augsburg begeht das Lichterfest Chanukka. Das Lichterzünden an der Synagoge am Sonntagabend steht unter besonderen Vorzeichen.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Lichterfest: Landtagspräsidentin entzündet Licht des Chanukka-Leuchters

lichterfest: landtagspräsidentin entzündet licht des chanukka-leuchters
Quelle: ZEIT Online

Chanukka: Schatten über Lichterfest: Viele Ängste und Sorgen

Zum Entzünden des großen Chanukka-Leuchters am Brandenburger Tor kam in diesem Jahr erstmals der Bundeskanzler. Ein Zeichen der Solidarität. Viele Jüdinnen und Juden wünschen sich das auch im..
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Augsburger AllgemeineBerliner MorgenpostZEIT OnlineTagesspiegel

So feiern die Menschen in Israel Chanukka im Krieg: „Wir zünden die Kerzen dieses Jahr in einem Bunker an“

Juden in der ganzen Welt begehen in diesen Tagen das Lichterfest – für viele jedoch in einer dunklen Zeit. Vier Menschen aus Israel berichten über ihre erste Feier seit der Katastrophe.
Quelle: Tagesspiegel

Chanukka 2023: Was und wie feiern Juden am Lichterfest?

Ein Kerzenleuchter, leckere Kartoffelpuffer, der sich drehende Dreidel: Welche Bedeutung hat Chanukka für das jüdische Leben? In diesem Jahr empfinden viele die Botschaft des Lichterfestes als..
Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Was wird beim jüdischen Chanukka-Fest gefeiert?

Das Lichterfest erinnert im Judentum an die Befreiung aus der griechischen Herrschaft. Was es mit den acht Kerzen auf sich hat und welches Gebäck auf den Tisch kommt — die DW klärt auf.
Quelle: Deutsche Welle

Chanukka-Fest: Acht Kerzen und ein Diener

Das jüdische Lichterfest erinnert an die Befreiung aus der griechischen Herrschaft. Warum ab dem 7. Dezember acht Tage lang Chanukka gefeiert wird.
Quelle: Deutsche Welle

Lichterfest: Chanukka 2023: Darum feiern Juden das achttägige Lichterfest

Chanukka wird 2023 von Juden in der ganzen Welt ab dem 7. Dezember gefeiert. Was sich hinter dem achttägigen Lichterfest verbirgt.
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Feiertage: Wache aus Mitgefühl zu Chanukka vor Osnabrücker Synagoge

Das jüdische Lichterfest Chanukka beginnt. Zu diesem Anlass soll in Osnabrück ein Zeichen der Solidarität mit Jüdinnen und Juden gesetzt werden. Die Idee dazu hatte ein einzelner Bürger der Stadt.
Quelle: abendblatt.de

News: Olaf Scholz, Haushalt, Chanukka, Donald Trump, Nikki Haley, Bahn

Die Ampel kommt nicht aus der Krise. Schatten auf dem jüdischen Lichterfest. Und: Kann Nikki Haley Boden auf Donald Trump gut machen? Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Quelle: Spiegel


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken