Eigentlich sollte die Lufthansa-Maschine von Chicago nach Frankfurt am Main fliegen. Doch ein „renitenter Passagier“ sorgte für eine Planänderung. Quelle: Berliner Morgenpost
Wegen eines aggressiven Passagiers landete eine Maschine der Lufthansa außerplanmäßig in Boston. Für 362 Passagiere war die Reise damit erstmal vorbei. Quelle: Spiegel
Eigentlich wollten die 363 Passagiere an Bord einer Lufthansa-Maschine von Chicago nach Frankfurt fliegen. Doch ein auffälliger Passagier machte den Plan zunichte. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Eine aus Chicago gestartete Maschine musste die Reise nach Frankfurt unplanmäßig unterbrechen. Wie es für die anderen Fluggäste weiterging. Quelle: Berliner Morgenpost
Über Wochen und Monate verhandelt die Vereinigung Cockpit mit der Lufthansa-Führung über die betriebliche Altersvorsorge der Piloten. Nach einer Urabstimmung über Streiks gibt es weitere.. Quelle: n-tv.de
Im Tarifkonflikt zwischen Lufthansa und der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit gibt es auch in der siebten Runde keine Einigung. Nun drohen wieder Streiks. Quelle: Spiegel
Im Tarifkonflikt zwischen Lufthansa und ihren Piloten geht es nur vordergründig um die Betriebsrenten. Ein erster Anlauf zu einer großen Lösung ist gescheitert. Nun drohen wieder Streiks. Quelle: Tagesspiegel
Der Lufthansa-Ableger hat sich auf Ferienstrecken von München und Frankfurt aus etabliert, auch auf Kosten der Condor. Nun wird die Flotte noch einmal deutlich größer. Quelle: sueddeutsche.de
Jahrelang hat die Lufthansa auf neue Boeing-Langstreckenjets mit eigener Kabinen-Ausstattung gewartet. Doch auch zur Taufe des ersten Flugzeugs sind nicht alle Probleme gelöst. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die Nachfrage nach Inlandsflügen sinkt, die Betriebskosten hingegen steigen. Die Lufthansa erwägt nun, die Zahl der Inlandsflüge drastisch zu reduzieren. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online •Spiegel •Focus Online