Beim Berlin-Marathon 2025 gehen mehr als 60.000 Sportlerinnen und Sportler an den Start. Die wichtigsten Infos zum Lauf-Event. Quelle: Berliner Morgenpost
Zweimal holt Waldemar Cierpinski Olympia-Gold über 42,195 Kilometer. Auch eine TV-Reportage macht ihn zu einer Legende. Auf die heutigen Leistungen blickt er wohlwollend kritisch. Quelle: Tagesspiegel
Für den diesjährigen Marathon durch die Hauptstadt haben die Organisatoren einen prominenten Namen verpflichtet. Er hat gute Erinnerungen an Berlin. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Laura Siegemund hat beim Masters-1000-Turnier im kanadischen Montreal nach einem Marathon-Match gegen Tatjana Maria die zweite Runde erreicht. Quelle: kicker Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Marathon-Weltrekordlerin Ruth Chepngetich aus Kenia ist positiv auf eine verbotene Substanz getestet und deswegen vorläufig suspendiert worden. Ihr droht eine lange Sperre. Nicht jeder ist.. Quelle: Deutsche Welle
Marathon, Ultrawandern, Hyrox – die Nachfrage nach Sportevents wächst. Einige wenige Konzerne dominieren den Trend – und suchen neue Märkte und Zielgruppen. Quelle: wiwo.de
Vier Wochen, drei Städte, ein Ziel: Der Summoner's Cup wartet. Worlds 2025 kehrt nach China zurück - mit neuen Formaten, neuen Orten und einem neuen Knockout-Marathon. Quelle: kicker
Es klingt wie Scharlatanerie, was Marathon Fusion verspricht: die Herstellung von Gold aus einem anderen Element. Doch im Prinzip könnte es klappen. Es gäbe da nur ein paar Nachteile. Quelle: Spiegel
2026 steht der nächste Marathon an. Der Gedanke ans Training lässt sich aber noch wegschieben – zumal vorher viel anderes geplant ist. Quelle: Berliner Morgenpost
Der Krimi-Abend fällt flach. Denn am Dienstagabend (22. Juli) ändert das Zweite sein Programm aus aktuellem Anlass. Quelle: CHIP Online Auch berichtet bei •Focus Online