Zehn Jahre nach Merkels Willkommenskultur ist Journalist Markus Lanz in Italien, Syrien und im Senegal unterwegs: Wir sehen einen beklemmenden TV-Beitrag über Elend. Wir sehen aber auch, wie einfach.. Quelle: Focus Online
Wer ist heute Abend zu Gast bei Markus Lanz? Um welche Themen geht es in der Talkshow? Der Überblick zur Ausgabe am Dienstag (28. Oktober). Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Am Donnerstagabend wurde bei „Markus Lanz“ über die Versäumnisse der deutschen Russlandpolitik debattiert. Dabei geriet vor allem Altkanzler Gerhard Schröder ins Zentrum der Debatte. Quelle: Focus Online
Wie konnte man Putin so lange falsch einschätzen? Drei Journalisten erzählen, warum Warnungen überhört und Illusionen gepflegt wurden. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Bundestagspräsidenten Julia Klöckner überraschte Markus Lanz in seinem ZDF-Talk mit ungewöhnlichen Aussagen. Denn die CDU-Politikerin verriet, wie sie auf Hasskommentare und Pöbel-Mails reagiert. Quelle: Focus Online
Bei „Markus Lanz“ spricht die Bundestagspräsidentin über Neutralität und Demokratie – und zeigt, wie schwer beides zu vereinen ist. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Bei „Markus Lanz“ spricht die Bundestagspräsidentin über Neutralität und Demokratie – und zeigt, wie schwer beides zu vereinen ist. Quelle: Berliner Morgenpost
Bei „Markus Lanz“ geben zwei Lehrkräfte drastische Einblicke in den Schulalltag. Wegen Sprachdefiziten sind viele Kinder auf der Verliererseite. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Frauke Brosius-Gersdorf spricht bei „Markus Lanz“ von ihrer geplatzten Verfassungsrichter-Kandidatur. Wie es ihr geht und was sie noch beschäftigt. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Julia Klöckner ist am Mittwochabend (15. Oktober) bei Markus Lanz im ZDF zu Gast. Auf Instagram nimmt sie ihre Follower mit hinter die Kulissen. Dabei fällt ein modisches Detail auf. Quelle: Focus Online
Union und SPD streiten über das Wehrdienstmodell. CDU-Generalsekretär Linnemann macht bei „Markus Lanz“ nur einen dafür verantwortlich: die SPD. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost