Söder verteidigt Steuerpläne, attackiert den Länderfinanzausgleich – und streitet mit einem 17-Jährigen über Populismus und Wehrpflicht. Quelle: Berliner Morgenpost
CDU-Kanzleramtschef Thorsten Frei wollte am Donnerstagabend bei "Markus Lanz" keine klare Aussage dazu treffen, ob deutsche Soldaten bald in der Ukraine kämpfen werden. Doch Moderator Lanz blieb.. Quelle: Focus Online
Bei Markus Lanz wird über die Wehrpflicht für junge Menschen diskutiert. Leider ohne junge Menschen. Das ist typisch für die Gerontokratie namens „Deutschland“. Was es nicht ist: die Zukunft. Quelle: sueddeutsche.de
Zwischen Abrechnung und Selbstzweifel: Ex-Vizekanzler Robert Habeck zeigt bei Markus Lanz, warum sein Abschied kein klarer Schnitt ist. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost •ZEIT Online
Robert Habeck hat sein Bundestagsmandat niedergelegt. Er will neue Wege außerhalb der Politik gehen und nicht ständig auf Fehler bei der Bundestagswahl 2025 angesprochen werden. Markus Lanz vermutet.. Quelle: Focus Online
Bei "Markus Lanz" gibt der grüne Ex-Star seine Abschiedsvorstellung. Und testet, wie arg er der Talkshow-Welt fehlen wird. Überraschung: vielleicht gar nicht so sehr. Quelle: ZEIT Online
Robert Habeck steht bei »Markus Lanz« zu seinen Breitseiten gegen Unionspolitiker. Dazu erklärt er, warum er lieber den Bundestag verlässt, als aus zweiter Reihe mitzumischen – und lässt sich.. Quelle: Spiegel
Wer ist heute Abend zu Gast bei Markus Lanz? Um welche Themen geht es in der Talkshow? Der Überblick zur Ausgabe am Mittwoch (27. August). Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Eine Analyse der hitzigen Debatte um Mierschs Vorstoß zu Steuererhöhungen bei „Markus Lanz“: Leser äußern Empörung, Skepsis und teils Zustimmung. Quelle: Focus Online
Die SPD spricht sich für höhere Steuern aus. SPD-Fraktionschef Miersch sagte bei "Markus Lanz", dass die Reform der Einkommensteuer geplant und Teil des Koalitionsvertrags sei. Quelle: Focus Online
Markus Lanz ist zurück aus der Sommerpause. Im ZDF-Talk überrascht SPD-Fraktionschef Matthias Miersch mit einer wichtigen Personalie. Quelle: Berliner Morgenpost
Die Sommerpause ist vorbei. Und der frisch von den Dolomiten ins Studio zurückgekehrte Markus Lanz zeigt sich sofort in Bestform. Er ist der Paragleiter unter den deutschen Talkmastern. Quelle: sueddeutsche.de
Bei "Markus Lanz" plädiert SPD-Fraktionschef Miersch für höhere Steuern – obwohl er zuvor noch Loyalität gepredigt hat und das Vorhaben nicht im Koalitionsvertrag steht. Quelle: Focus Online
Gespräche zwischen Trump und Putin, Kommunikationsprobleme in der Bundesregierung: Im Sommerloch hat sich viel ereignet, das man in einer Talkshow aufarbeiten kann. Gut, dass Markus Lanz zurück ist? Quelle: Tagesspiegel