In Brandenburg kamen zuletzt wieder mehr Grundstücke, Häuser und Wohnungen unter den Hammer. Woran liegt das? Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die Zahl der Zwangsversteigerungen in Deutschland steigt. Berlin liegt mit 281 Amtsgerichtsterminen vorn, während Brandenburg einen Zuwachs von 10,3 Prozent verzeichnet. Experten erwarten weitere.. Quelle: Tagesspiegel
In dieser Folge geht es um Zwangsversteigerungen, Entwicklungen im Augsburger Rotlichtmilieu und darum, wie sich Deutschland nach dem Terroranschlag in Russland auf die Fußball-EM vorbereitet. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Zahl der Zwangsversteigerungen steigt – ein Trend, der anhalten könnte. Der Wohnungsmarkt in Augsburg ist angespannt, Lösungen gibt es nur wenige. Quelle: Augsburger Allgemeine
Erstmals seit Jahren wurden mehr Immobilien zur Zwangsversteigerung angemeldet als im Vorjahr. Überraschenderweise sind die gestiegenen Zinsen dafür nicht die Hauptursache. Quelle: Tagesspiegel
Was hinter der Zunahme steckt – und was die Experten für 2024 erwarten. Die betroffenen Häuser kosten im Schnitt gut eine Million Euro. Quelle: abendblatt.de