Jörg Meuthen verlässt die AfD und attestiert ihr totalitäre Züge. Der Partei fehlt jetzt eine Identifikationsfigur für jene, die sich für bürgerlich-konservativ halten. Quelle: ZEIT Online
Jörg Meuthen bekleidete länger als seine Vorgänger das Amt des Vorsitzenden der AfD. Der Rückzug des gemäßigten Politikers könnte die extremen Kräfte innerhalb der Partei stärken. Quelle: sueddeutsche.de
Jörg Meuthen verlässt die AfD. Doch seine Begründung ist scheinheilig, meint Lothar Lenz. Denn Meuthen war selbst stets Provokateur, hat Hass und Hetze verbreitet und politisches Kapital aus.. Quelle: tagesschau.de
Wieder tritt bei der AfD ein Parteichef aus. Lange hatte sich Jörg Meuthen mit den Ultraradikalen verbündet, dann gegen sie gestellt, gekämpft und gehadert. Am Ende hat er sich verzockt. Quelle: Spiegel
Jörg Meuthen verlässt die AfD. Im exklusiven TV-Interview bei WELT rechnet er ab mit der Partei, der er lange vorstand. Die AfD habe auch eine „sehr stark völkisch, nationalistische“ Strömung. Quelle: Welt Online
Erst wollte Jörg Meuthen die Radikalisierung der AfD nicht verhindern, dann konnte er sie nicht mehr aufhalten. Seine eigene Strategie wurde ihm zum Verhängnis. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Grünen wählen morgen eine neue Parteispitze. Außerdem im Podcast-Update: Parteichef Jörg Meuthen verlässt die AfD – und attestiert ihr "etwas Sektenartiges". Quelle: ZEIT Online
Im Machtkampf um die Ausrichtung der Partei gibt sich der langjährige Vorsitzende geschlagen. Teile der AfD stünden "nicht auf dem Boden der freiheitlich demokratischen Grundordnung". Quelle: Deutsche Welle Auch berichtet bei •Tagesspiegel •tagesschau.de
Jörg Meuthen verlässt die AfD. Wirklich überraschend kommt der Schritt nicht. Der AfD-Chef fremdelte schon länger mit seiner Partei. Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Der bisherige Parteichef Jörg Meuthen tritt aus der AfD aus. Zur Begründung gibt er an, im Machtkampf mit dem formal aufgelösten rechtsextremen Flügel unterlegen zu sein. Zum Abschied spart Meuthen.. Quelle: n-tv.de