Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Teures Wohnen: Linken-App: Tausende schalten Ämter wegen hoher Mieten ein

teures wohnen: linken-app: tausende schalten Ämter wegen hoher mieten ein
Quelle: ZEIT Online

Mieten in Berlin: Berliner Grüne wollen Vermieter in die Pflicht nehmen

In Berlin steigen seit Jahren die Mieten. Für einige ist ein Leben in der Innenstadt kaum mehr erschwinglich. Die Grünen wollen nun Vermieter in die Pflicht nehmen.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Das fordern die Berliner Sozialdemokraten auf dem SPD-Parteitag

das fordern die berliner sozialdemokraten auf dem spd-parteitagMieten, Asyl, häusliche Gewalt – die Berliner SPD setzt viele Themen auf die Agenda. Dominieren dürfte aber ein anderer Konflikt.
Quelle: Berliner Morgenpost

Mieten: Mieterbund fordert Milliarden für den Ausbau von Sozialwohnungen

mieten: mieterbund fordert milliarden für den ausbau von sozialwohnungenJährlich fallen rund 40.000 Wohnungen aus der Sozialbindung, der Neubau kommt weiterhin nur schleppend voran. Und damit nicht genug: Die Volksbanken befürchten einen erheblichen Anstieg der..
Quelle: Spiegel

Verbände: Deutscher Mieterbund mit neuer Präsidentin

Erstmals steht eine Frau an der Spitze des Deutschen Mieterbundes. Melanie Weber-Moritz will die Mieten in Deutschland für alle bezahlbar machen, unabhängig vom Einkommen der Mieter.
Quelle: Tagesspiegel

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Was tun gegen explodierende Mieten?

Der Deutsche Mieterbund kritisiert die heute beschlossene Mietpreisbremse. Er fordert eine Verschärfung des Instruments.
Quelle: sueddeutsche.de

Immobilie mieten oder kaufen? Klare Antwort für diese Städte

immobilie mieten oder kaufen? klare antwort für diese städteWann lohnt es sich, eine Immobilie zu mieten und wann zu kaufen? Eine Analyse zeigt eine Trendwende am Wohnungsmarkt – besonders hier.
Quelle: Berliner Morgenpost

Wohnungsmarkt: Bundestag verlängert Mietpreisbremse bis 2029

wohnungsmarkt: bundestag verlängert mietpreisbremse bis 2029Die Begrenzung der Neuvertragsmieten gilt für Bürger in 492 Gemeinden und wäre Ende des Jahres ausgelaufen. Grüne, Linke und der Mieterbund fordern deutlich mehr – und verweisen darauf, dass die..
Quelle: sueddeutsche.de

Wohnungskrise: So stark sind die Mieten in Bayerns Städten gestiegen

wohnungskrise: so stark sind die mieten in bayerns städten gestiegenIn den großen wie auch den kleinen Städten des Freistaats sind die Mieten teils deutlich gestiegen. Das zeigt eine SZ-Analyse von Daten des Portals Immoscout24. Die Zahlen zeigen: Die Münchner..
Quelle: sueddeutsche.de

Stadtteile in Großstädten: Welcher Stadtteil passt zu mir?

Günstige Mieten, wenig Lärm, nah am Badesee: Unser interaktives Tool findet das Stadtviertel in allen deutschen Großstädten, das zu Ihren Bedürfnissen passt.
Quelle: ZEIT Online

Neubau für 13 Euro kalt: Wer diese Wohnungen mieten kann

neubau für 13 euro kalt: wer diese wohnungen mieten kannGemeinde Siek ist als Bauherrin aufgetreten und hat bei der Vergabe der Wohnungen ein Wörtchen mitzureden. Das sind die Kriterien.
Quelle: abendblatt.de

News des Tages: Nato-Gipfel, Iran, teure Mietwohnungen

Beim Nato-Gipfel trifft der US-Präsident auf einen seiner größten Feinde. Was Iran noch zur Bombe fehlt. Und: der Turbo gegen Wucher-Mieten. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Quelle: Spiegel

Wohnen zur Miete: Mieterbund schlägt Alarm: Mieten werden zur Armutsfalle

wohnen zur miete: mieterbund schlägt alarm: mieten werden zur armutsfalle
Quelle: ZEIT Online

Proteste gegen Luxushochzeit in Venedig: „Jeff Bezos wollte mein Wassertaxi mieten – ich habe Nein gesagt“

Das Hochzeitsspektakel des Amazon-Gründers Jeff Bezos sorgt für Aufruhr in Venedig. Was sagen die Bewohner dazu? Ein Wassertaxifahrer und ein Aktivist erzählen.
Quelle: Tagesspiegel

Wohnung mieten: »Ihre These von einer Explosion bei den Mieten stimmt nicht« – »Ich berufe mich auf Zahlen der Bundesregierung«

wohnung mieten: »ihre these von einer explosion bei den mieten stimmt nicht« – »ich berufe mich auf zahlen der bundesregierung«Wie lässt sich die Wohnkrise lösen? Die SPD-Bauministerin Verena Hubertz, selbst Mieterin und Vermieterin, streitet mit der Linkenpolitikerin Caren Lay und dem »Haus und Grund«-Chef Kai Warnecke..
Quelle: Spiegel

Wohnung mieten: Wie lässt sich die Wohnkrise lösen?

Wie lässt sich die Wohnkrise lösen? Die SPD-Bauministerin Verena Hubertz, selbst Mieterin und Vermieterin, streitet mit der Linkenpolitikerin Caren Lay und dem »Haus und Grund«-Chef Kai Warnecke..
Quelle: Spiegel

 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken