Neo Rauch, Richard Serra, Louise Bourgois, Maria Lassnig und andere große Namen vereint die großartige Ausstellung „Isa Mona Lisa“ in Hamburg. Quelle: abendblatt.de
Die Elektromobilität stockt, mitunter wegen zu hoher Preise. Aber ausgerechnet da, wo das Geld am lockersten sitzt, ist die Zurückhaltung offenbar gross. Quelle: Basler Zeitung
Im August 1911 wird aus dem Louvre die "Mona Lisa" gestohlen. Der Diebstahl und der Medienrummel machen es zum berühmtesten Werk der Welt. Die Geschichte eines Coups Quelle: ZEIT Online
Er ist eine Baseball-Legende: Babe Ruth. Das Trikot, das er bei seinem letzten Homerun vor 92 Jahren trug, hat für eine Rekordsumme den Besitzer gewechselt. Quelle: Basler Zeitung
In den 1930er-Jahren ist Babe Ruth der größte Baseball-Star, ein Trikot des Amerikaners wird nun für einen wahnsinnigen Rekordpreis versteigert. 24,1 Millionen Dollar bringt die Auktion ein. Der.. Quelle: n-tv.de
Irgendwo in einem Keller in Genf soll es eine zweite Mona Lisa geben, die die Kunstwelt seit Jahrzehnten in Atem hält. Wem gehört sie? Und ist sie wirklich echt? Quelle: Basler Zeitung
Eine Zürcher Stiftung behauptet, von Leonardo da Vincis «Mona Lisa» existiere eine zweite Version. Eine Sensation! Aber kann das sein? Eine Spurensuche quer durch Europa. Quelle: Basler Zeitung
Geklaute Mona Lisa, Lady Gaga auf einer goldenen Treppe und ein mysteriöser Fackelläufer – und das alles trotz Regen. Die schönsten Momente der spektakulären Eröffnung. Quelle: ZEIT Online
Bei Florenz ist eine Villa zu erwerben. Hier soll die Frau gelebt haben, die als Mona Lisa weltberühmt wurde. Stimmt das überhaupt? Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Wen lächelt die Mona Lisa an und warum lächelt sie? Diese Fragen werden wohl nie beantwortet. Ein anderes Geheimnis wurde nun gelüftet. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Viele Mythen ranken sich um den Hintergrund des berühmten Gemäldes: Eine Geologin will nun herausgefunden haben, wo die Frau gemalt wurde. Die Bergkette, der See und die Brücke sollen in der Nähe.. Quelle: Spiegel
Täglich gut 20.000 Menschen bestaunen in Paris die Mona Lisa. Das Louvre hält die Bedingungen für »nicht ideal«. Die Museums-Chefin Laurence Des Cars denkt an einen eigenen Saal für das.. Quelle: Spiegel
Drei Monate vor den Olympischen Spielen stimmt Paris auf das Großereignis ein. Lust auf Yoga? Im Louvre darf nun Sport gemacht werden. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost