Die Närrinnen und Narren regieren in der Brandenburger Staatskanzlei. Zum Karnevalsempfang verrät Regierungschef Woidke einen bisher unerfüllten Wunsch gegenüber einem Nachbarn. Quelle: Tagesspiegel
Am Samstag startet in Augsburg das Faschingstreiben vor dem Rathaus. Als Reaktion auf die jüngsten Anschläge herrschen strenge Sicherheitsvorkehrungen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Nach dem enttäuschenden Pokal-Aus verschärft sich die Bremer Krise gegen Wolfsburg. Derweil feiert Dortmund eine Premiere, die Mainzer rächen auswärts ihre Narren und ein Patzer entscheidet das.. Quelle: Spiegel
Karnevalsvereine gelten als gemeinnützig. Weil sie das traditionelle Brauchtum stärken, werden sie vom Staat alimentiert. Das ist nicht mehr zeitgemäß. Quelle: Tagesspiegel
Sie wissen alles über Karneval-Fasching-Fastnacht? Das wollen wir doch mal sehen. Es gibt jede Menge lustige, absurde, rätselhafte Narrenrufe in Deutschland. Können Sie die Orte richtig zuordnen? Quelle: Spiegel
Die Närrinnen und Narren sind los: Um 11.11 Uhr hat in den Karnevalshochburgen der Straßenkarneval begonnen. An Weiberfastnacht ergreifen dabei traditionell die Frauen die Macht. Quelle: Spiegel