Der Altkanzler hatte die Befragung zur Ostseepipeline Nord Stream 2 mehrfach abgesagt – wegen Burn-out. Schon bald findet die Befragung statt. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Wegen Burn-outs sagte Altkanzler Schröder Befragungen im Schweriner Landtag zur Ostseepipeline bisher ab. Nun steht nach SPIEGEL-Informationen fest, wie sein Auftritt ablaufen soll. Quelle: Spiegel
Befragungen im Schweriner Landtag zur Ostseepipeline sagte Altbundeskanzler Schröder kürzlich wegen Burn-outs ab. Nun will er nach SPIEGEL-Informationen als Zeuge auftreten und stellt dafür.. Quelle: Spiegel
Bereits zweimal hat Altkanzler Schröder eine Zeugenaussage im Untersuchungsausschuss zur russischen Pipeline Nord Stream 2 abgesagt und begründete dies mit seinem Gesundheitszustand. Jetzt erklärt.. Quelle: n-tv.de
Wegen seiner Gesundheit hat der Altkanzler schon häufiger Vorladungen des Schweriner Landtags ausgeschlagen. Nun könnte er doch erscheinen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost •Tagesspiegel •ZEIT Online
Ein Untersuchungsausschuss in Schwerin will Ex-Kanzler Schröder zu Nord Stream 2 befragen. Der hatte sich zunächst mit einem ärztlichen Attest entschuldigt. Jetzt hat er sich es aber anders.. Quelle: Focus Online
Altkanzler Schröder soll gesundheitlich angeschlagen sein. Im Februar hatte er deshalb eine Befragung im Nord-Stream-2-Untersuchungsausschuss abgesagt. Sagt er nun doch aus? Quelle: Tagesspiegel
Mit Verweis auf seine Gesundheit hat Altkanzler Schröder mehrere Termine als Zeuge im Nord-Stream-2-Untersuchungsausschuss abgesagt. Nun stellt er nach SPIEGEL-Informationen Bedingungen für eine.. Quelle: Spiegel
In Schwerin untersucht ein parlamentarischer Ausschuss das Thema Nord Stream 2. Gerhard Schröder sollte schon längst aussagen, sagte aus gesundheitlichen Gründen aber ab. Jetzt lädt ihn das Gremium.. Quelle: Augsburger Allgemeine
Das Wirtschaftsministerium hat ein Gutachten zur Energiewende in Auftrag gegeben. Eines der Institute hatte einst Nord Stream 2 bewertet. Grünen-Fraktionsvize Audretsch kritisiert nun CDU-Ministerin.. Quelle: Spiegel