Das Münchner Oktoberfest ist Tradition, gleiches gilt für die Entwicklung der Maß Bier. Auf der diesjährigen Wiesn 2025 werden die Preise neuerlich ansteigen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Seit 2004 haben sich die Bierpreise auf dem Münchner Oktoberfest etwa verdoppelt. Und sie steigen weiter: Dieses Jahr soll eine Maß zwischen 14,50 und 15,80 Euro kosten. Auch alkoholfreie Getränke.. Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •Tagesspiegel •ZEIT Online
Die Inflation macht auch nicht vor dem Oktoberfest Halt. Für eine Maß Bier müssen Wiesn-Besucher in diesem Herbst bis zu 15,80 hinlegen. Damit hat sich der Preis innerhalb von 20 Jahren in etwa.. Quelle: n-tv.de
Alle Jahre wieder wird der Bierpreis auf dem Münchner Oktoberfest mit Spannung erwartet - und alle Jahre wieder kennt die Entwicklung nur eine Richtung. Quelle: Focus Online
Eine der ältesten und größten Festhallen auf dem Oktoberfest geht an das umtriebige Gastronomen-Paar. Wer die Neuen sind und wer sich schon für ihre Nachfolge auf der Oidn Wiesn in Stellung bringt. Quelle: sueddeutsche.de
Arabella Schörghuber gibt nach dem Oktoberfest die Paulaner-Festhalle ab. Warum sie sich dazu entschieden hat und welche Gerüchte es um das Wiesnzelt gibt. Quelle: sueddeutsche.de
Weniger Alkohol, mehr Bio-Angebote und vegane Gerichte? Das Oktoberfest gibt sich gerne zeitgemäß, die offiziellen Zahlen zeigen jetzt aber, was wirklich ankommt. Quelle: sueddeutsche.de
Markus Söder reiste zur Papst-Beerdigung nach Rom. Ein Selfie aus dem Flieger mit dem Bundespräsidenten kommt nicht bei jedem gut an. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Der Augsburger Osterplärrer 2025 hat begonnen – und einmal mehr unter Beweis gestellt, warum er als Volksfest dem Münchener Oktoberfest einiges voraushat. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Bauma mit ihren 3500 Ausstellern und vermutlich bis zu 550 000 Besuchern ist ein zentraler Wirtschaftsmotor für die Stadt. Sie treibt die Preise in manchen Bereichen höher als das Oktoberfest... Quelle: sueddeutsche.de
Die 22-Jährige war nach dem Oktoberfest auf der Heimfahrt in dem Taxi eingeschlafen. Der Fahrer attackierte sie noch im Wagen und folgte ihr in ihre Wohnung. Vor Gericht zeigte er sich reuig. Quelle: sueddeutsche.de
Weil er nach einem Besuch auf dem Oktoberfest angetrunken Auto gefahren war, musste Ex-Nationaltorhüter Jens Lehmann in München vor Gericht. Dort präsentierte er seine ganz eigene Sicht der Dinge. Quelle: Spiegel