Darauf deutet ein Stein hin, den der Mars-Rover „Perseverance“ im vergangenen Jahr aufgesammelt hat. Fachleute sagen: Ein biologischer Ursprung dieser Spuren wäre die beste Erklärung. Quelle: sueddeutsche.de
»Perseverance« hat in einem Mars-Krater interessante chemische Verbindungen gefunden. Nasa-Chef Sean Duffy spricht von einem großen Fortschritt bei der Suche nach Leben auf dem Roten Planeten... Quelle: Spiegel
Washington, 19.04.21: Mit dem Mars-Hubschrauber «Ingenuity» hat erstmals ein Luftfahrzeug einen Flug auf einem anderen Planeten absolviert. Das teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa am Montag mit. Der.. Quelle: DPA -
"Dies könnte das deutlichste Zeichen von Leben sein, dass wir auf dem Mars je gefunden haben", sagte Nasa-Chef Sean Duffy über eine Gesteinsprobe, die 2024 vom NASA-Rover "Perseverance" auf dem Mars.. Quelle: Focus Online
Der NASA-Rover „Perseverance“ hat im Vorjahr auf dem Mars Gesteinsproben entnommen. Sie könnten laut neuen Untersuchungen der US-Raumfahrtbehörde Spuren von Mikroorganismen enthalten, die früher.. Quelle: ORF.at
Unzählige winzige Kügelchen aus Stein zusammengeklumpt: Auf dem Mars stößt der Nasa-Rover "Perseverance" auf einen ungewöhnlichen Felsbrocken. Die Wissenschaftler beschreiben die Entdeckung als.. Quelle: n-tv.de
Entdeckungen des NASA-Rovers Perseverance auf dem Mars liefern neue Hinweise darauf, dass der Rote Planet einst warm und feucht war - ideal für Leben.Von FOCUS-online-Redakteurin Sofie Reichel Quelle: Focus Online
Seit gut drei Jahren sammelt der Marsrover „Perseverance“ Gesteinsbrocken, doch der Transport zur Erde droht an den Kosten zu scheitern. Nun gibt es einen neuen Plan. Quelle: sueddeutsche.de
Das Marsfahrzeug »Perseverance« hat einen Felsbrocken mit verräterischen Flecken entdeckt. Forschende deuten sie als mögliches Zeichen einstigen Lebens. Es ist der zweite spektakuläre Fund auf dem.. Quelle: Spiegel
Der Minihelikopter der US-Weltraumbehörde Nasa hat seinen letzten Flug auf dem Mars absolviert. Beim letzten Start verlor er den Kontakt zum Mars-Rover "Perseverance". Quelle: ZEIT Online