Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Pisa-Daten: So (un)kreativ denken 15-Jährige in Deutschland

Stumpfes Pauken war gestern: Jugendliche müssen heutzutage auch innovativ denken können, finden die Macher der Pisa-Studie. Doch auch in diesem Bereich landet Deutschland nur im Mittelfeld, wie eine..
Quelle: Spiegel

Lehrer überschätzen Jungen in Mathe, Mädchen in Sprache

lehrer überschätzen jungen in mathe, mädchen in spracheKönnen Jungen besser rechnen als Mädchen? Vorurteile wie dieses halten sich und werden durch Pisa-Studie und Co. verstärkt. Dabei könnte es auch einen anderen Grund für Leistungsunterschiede..
Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost

Reaktion auf jüngste Pisa-Studie: Neuer Stundenplan ja, aber …

Kultusministerin Anna Stolz stellt ihr Konzept für mehr Lesen, Schreiben und Rechnen in der Grundschule vor. Die Lehrkräfte, die CSU und der Elternverband sind darüber geteilter Meinung.
Quelle: Augsburger Allgemeine

Personalmangel in den Schulen: Häufige Lehrerwechsel verschlechtern die Leistungen der Schüler

Klassen, bei denen oft die Lehrperson wechselt, erbringen signifikant schlechtere Noten – das zeigt die neueste Pisa-Studie. Die oberste Lehrerin fordert dringend Massnahmen.
Quelle: Basler Zeitung

Schulabbruch: Deutschland hat EU-weit die vierthöchste Schulabbrecherquote

Nicht nur in der Pisa-Studie, auch bei den Schulabbrechern steht Deutschland schlecht da. Nur in drei EU-Ländern verlassen mehr junge Menschen vorzeitig die Schule.
Quelle: ZEIT Online

Wirtschaft fordert mehr Sprachförderung in Kitas

wirtschaft fordert mehr sprachförderung in kitasDie Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (VBW) fordert angesichts der schlechten Leistung deutscher Schüler in der aktuellen PISA-Studie sofortige Konsequenzen.
Quelle: Augsburger Allgemeine

„Kein Vertrauen mehr“ in Pisa-Erfinder: Philologenverband fordert Aussetzen von Pisa-Studie in Deutschland

Pisa-Koordinator Schleicher hatte für das schlechte Abschneiden Deutschlands die Lehrer verantwortlich gemacht und „Befehlsempfänger“ genannt. Nun schießt der Philologenverband zurück.
Quelle: Tagesspiegel

Kirsten Boie fordert mehr Geld für Schulen und Kitas

kirsten boie fordert mehr geld für schulen und kitasKinderbuchautorin Kirsten Boie (73, „Wir Kinder aus dem Möwenweg“) hat nach den schlechten Ergebnissen von deutschen Schülerinnen und Schülern bei der neuesten Pisa-Studie weit mehr..
Quelle: abendblatt.de

Pisa-Studie: Lehrer zu bequem? Verband wirft OECD-Bildungsdirektor Andreas Schleicher »Stammtischparolen« vor

Ein Selbstverständnis als Befehlsempfänger, zu wenige Ideen für den Unterricht: Mit diesem Urteil über Lehrerinnen und Lehrern hat sich der Chef der Pisa-Bildungsstudie zu Wort gemeldet. Nun kommt..
Quelle: Spiegel

Pisa-Studie: Am Pisa-Debakel sind auch die Lehrenden schuld

pisa-studie: am pisa-debakel sind auch die lehrenden schuldAm Pisa-Debakel sind auch die Lehrenden schuld: Besonders Mathematik muss anders vermittelt werden. Populäre Erklärvideos auf YouTube verschlechtern die Leistungen eher.
Quelle: ZEIT Online

Gastbeitrag zur Pisa-Studie: Wir müssen das Lesen schweizweit fördern

Die Lesekompetenz bei den Kindern darf nicht noch weiter abnehmen. Es braucht eine nationale Förderstrategie – uns Erwachsenen kann das sogar Spass machen.
Quelle: Basler Zeitung

Andreas Schleicher - Pisa-Chef rechnet mit deutschen Lehrern ab: „Ich habe, ganz ehrlich, wenig Verständnis“

Bei der letztjährigen Pisa-Studie schnitten Deutschlands Schüler historisch schlecht ab. Seitdem brennt die Debatte: Was läuft schief an unseren Schulen? Andreas Schleicher, OECD-Bildungsdirektor..
Quelle: Focus Online

Bildungspolitik: Elternräte kritisieren Handlungswillen nach Pisa-Studie

Nach dem schlechten Abschneiden deutscher Schüler bei der Pisa-Studie bemängeln Elternräte in Niedersachsen einen fehlenden Willen von Bildungspolitikern im Bund und Land zum Gegensteuern. Nach der..
Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •ZEIT Online

Welche Schüler leiden unter niedriger Klassenleistung?: Der Faktor Migrationshintergrund

Die Pisa-Studie hat die Debatte um den geringen Bildungserfolg migrantischer Schüler angefacht. Eine Ifo-Studie fördert jetzt Unerwartetes zutage.
Quelle: Tagesspiegel

Deutschland: Pisa-Schock und Lehrermangel in Schulen

Die neue Pisa-Studie stellt Schülern in Deutschland ein miserables Zeugnis aus. Experten machen insbesondere den Lehrermangel verantwortlich. Dabei steigt die Schülerzahl in den nächsten Jahren..
Quelle: Deutsche Welle

Bildung: Schwaches Niveau der Klasse beeinträchtigt schulische Leistungen von Zuwandererkindern

Bei der Pisa-Studie schnitten Jugendliche mit migrantischer Herkunft im Schnitt schlechter ab als andere Gleichaltrige. Eine neue Studie beschreibt mögliche Gründe für Leistungseinbußen auf – und..
Quelle: Spiegel


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken