Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Syrien: Für Rückführungen ist es noch viel zu früh

Während Deutschland darüber diskutiert, ob Syrer schnell in ihr Heimatland zurückkehren könnten, ist die Zerstörung dort groß – und die Herausforderungen noch größer.
Quelle: sueddeutsche.de

«Apropos» – der tägliche Podcast: News-Deprivierte: Warum immer mehr Menschen Nachrichten meiden

Fast die Hälfte der Schweizer Bevölkerung gilt als News-depriviert. Warum ist das so? Und wie kann man sie wieder erreichen?
Quelle: Basler Zeitung

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Shutdown in den USA: Riskiert Trump den Rückhalt seiner Basis?

sz-podcast „auf den punkt“: shutdown in den usa: riskiert trump den rückhalt seiner basis?Die Bundesbehörden sind seit über einem Monat lahmgelegt, ein Ende ist bislang nicht in Sicht. Der US-Präsident beschäftigt sich derweil mit der Außenpolitik.
Quelle: sueddeutsche.de

Keine Angst vor dem Fernseherkauf: Die wichtigsten Tipps im Expertengespräch

Der Kauf eines neuen Fernsehers kann wie ein echter Horror-Film wirken, doch unsere Experten verraten im "CHIP.Chat"-Podcast, worauf es beim TV-Gerät wirklich ankommt. Außerdem: die düstersten..
Quelle: CHIP Online

Martin Sheen: Immer noch die Stimme des anderen Amerika

martin sheen: immer noch die stimme des anderen amerikaMartin Sheen hat einst einen fiktionalen US-Präsidenten in der Serie "The West Wing" gespielt. Nun hat er einen Podcast. Und klingt erneut: wie der bessere US-Präsident.
Quelle: ZEIT Online

Warum jagst du Weltrekorde, André Ortolf?

warum jagst du weltrekorde, andré ortolf?Er ist der Deutsche mit den meisten Titeln im Guinness-Buch der Weltrekorde – und auf Platz zwei weltweit. Im Podcast spricht André Ortolf über seine ungewöhnliche Leidenschaft.
Quelle: Augsburger Allgemeine

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Niederlande: Ist das ein Rezept gegen den Rechtsruck?

In den Niederlanden haben die Linksliberalen die Parlamentswahlen knapp gewonnen. Kann sich Deutschland etwas davon abschauen?
Quelle: sueddeutsche.de

Podcast «Politbüro»: Das Halloween der Schweizer Politik (in Gruslig)

Ab Januar steigen die Krankenkassen­prämien um durchschnittlich 4,4 Prozent. Die jährlichen Aufschläge belasten die Bevölkerung und beschäftigen die Politik. Welche Lösungen sind noch möglich?
Quelle: Basler Zeitung

„Mönch, ärgere dich nicht!“: Bruder Lukas und sein Kloster-Podcast

„mönch, ärgere dich nicht!“: bruder lukas und sein kloster-podcastEr findet Antworten nicht nur über ChatGPT oder Google, sondern auch bei Gott. Wie ein ehemaliger Werbeprofi seine neue Bestimmung fand.
Quelle: abendblatt.de

«Apropos» – der tägliche Podcast: Millionen Geflüchtete aus dem Sudan: In den Camps von Aboutenge

Seit mehr als zwei Jahren herrscht im Sudan Krieg. Über 14 Millionen Menschen mussten flüchten – oft in riesige Camps in Nachbarländer. Wie geht es den Menschen dort?
Quelle: Basler Zeitung

SZ-Podcast „Deutsch-Amerikanische Freundschaft“: „Wieso nicht ein Triumphbogen ‚Arc de Trump‘?“

sz-podcast „deutsch-amerikanische freundschaft“: „wieso nicht ein triumphbogen ‚arc de trump‘?“Wehrpflicht, Wahlen, Weißes Haus: In Washington rollen die Bagger, Deutschland diskutiert über den Dienst an der Waffe und New York City wählt einen neuen Bürgermeister. Die neue Folge des..
Quelle: sueddeutsche.de

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: China und die USA: Trump hat sich verschätzt

Zum ersten Mal seit seiner Wiederwahl hat sich Donald Trump mit Xi Jinping getroffen. Kurz vorher macht er eine beunruhigende Ankündigung.
Quelle: sueddeutsche.de

„Frieden denken“ – ein Podcast mit Bischöfin Fehrs, der berührt

„frieden denken“ – ein podcast mit bischöfin fehrs, der berührtDie EKD-Ratsvorsitzende und der Militärbischof Bernhard Felmberg reden offen über ihre Erfahrungen, Zweifel und Haltungen zum Frieden.
Quelle: abendblatt.de

Bürgermeisterwahl New York: Zohran Mamdani, Demokrat für New York – und Amerika?

bürgermeisterwahl new york: zohran mamdani, demokrat für new york – und amerika?Wer ist Zohran Mamdani, New Yorks möglicher neuer Bürgermeister? Das Thema im US-Podcast. Und: Donald Trumps Umbaupläne fürs Weiße Haus und die Anklage gegen John Bolton
Quelle: ZEIT Online

«Apropos» – der tägliche Podcast: Was passiert nach dem Bauboom?

Im Quartier Seebach wird so viel gebaut wie nirgends sonst in Zürich. Was die Verdichtung mit den Menschen dort macht – und ob das die Lösung gegen die Wohnungsnot ist.
Quelle: Basler Zeitung

Ricarda Lang gewährt private Einblicke in ihre Ehe: "Gegensätze ziehen sich an"

Ricarda Lang ist seit rund einem Jahr glücklich verheiratet. In einem Podcast gewährt die ehemalige Grünen-Vorsitzende nun persönliche Einblicke in ihre Beziehung.
Quelle: Focus Online

USA-Podcast «Alles klar, Amerika?»: Verfolgt Trump in Lateinamerika die «Donroe»-Doktrin?

Kanonenboote, Kriegsrhetorik und jetzt sogar ein Flugzeugträger: Der US-Präsident erhöht den Druck auf das Maduro-Regime in Venezuela. Das erinnert an die überwunden geglaubte Monroe-Doktrin.
Quelle: Basler Zeitung


 |<  Seite 2  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken