Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Polizeigewalt in der Schweiz: Der Fall Marvin M. - Lausanner Schweigen

polizeigewalt in der schweiz: der fall marvin m. - lausanner schweigenTagelang hielt die Stadt Lausanne eine Debatte über einen tödlich verunglückten Teenager in Atem, der vor der Polizei geflohen war. Die Tragödie ist kein Einzelfall.
Quelle: Spiegel

Demonstrationen: Proteste gegen Regierung und Polizeigewalt in Serbien

Seit mehr als zehn Monaten reißen die Proteste gegen Serbiens Präsident Vucic nicht ab. Das gewaltsame Einschreiten der Polizei befeuert sie nur.
Quelle: Tagesspiegel

Polizeigewalt Video Ergebnisse

News video: EU-Staaten verurteilen Polizeigewalt gegen Demonstranten in Georgien

EU-Staaten verurteilen Polizeigewalt gegen Demonstranten in Georgien 01:00

Die Außenminister Deutschlands, Frankreichs und Polens fordern, dass "die Grundrechte, einschließlich der friedlichen Versammlungsfreiheit und des Rechts auf freie Meinungsäußerung, gemäß der..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Georgien: Polizeigewalt gegen Demonstranten nimmt zu

Georgien: Polizeigewalt gegen Demonstranten nimmt zu 01:35

In Georgien protestieren die Menschen bereits seit acht Tagen gegen den europafeindlichen Kurs ihrer pro-russischen Regierung. Inzwischen geht die Polizei mit zunehmender Härte gegen die Demonstranten..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Proteste gegen den gestoppten EU-Beitritt nehmen trotz Polizeigewalt zu

Proteste gegen den gestoppten EU-Beitritt nehmen trotz Polizeigewalt zu 02:00

Die Demonstrationen auf den Straßen von Tiflis nahmen in der Nacht zum Montag, dem 2. Dezember, zu.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Lissabon: Tausende demonstrieren gegen Polizeigewalt nach Polizeitod eines Mannes

Lissabon: Tausende demonstrieren gegen Polizeigewalt nach Polizeitod eines Mannes 01:01

Die Demonstranten fordern Gerechtigkeit für Odair Moniz, der von der portugiesischen Polizei erschossen wurde.
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

News video: Proteste in Georgien eskalieren: Borrell verurteilt Polizeigewalt

Proteste in Georgien eskalieren: Borrell verurteilt Polizeigewalt 01:00

Am Dienstag sind 63 Menschen bei einem Protest gegen den Gesetzesentwurf zur "ausländischen Einflussnahme" in Tiflis festgenommen worden. Die Polizei setzte Tränengas ein. Borrell verurteilte die..
Quelle: euronews (auf Deutsch) -

 

Polizeigewalt: Irland reagiert auf Polizei-Fausthiebe gegen Demonstrantin in Berlin

Bei einer propalästinensischen Demonstration in Berlin schlug ein Polizist einer Irin ins Gesicht. Nun wendet sich die irische Botschafterin an die deutschen Behörden.
Quelle: ZEIT Online

Nationalgarde-Einsatz: Trump streitet sich mit Gouverneur: «Ich schicke die Truppen»

Nach der Übernahme der Polizeigewalt in der Hauptstadt Washington erwägt US-Präsident Donald Trump nun auch in weiteren Städten den Einsatz der Nationalgarde. Mit dem Gouverneur von Maryland..
Quelle: Basler Zeitung

Vucic taktiert mit Gewalt und Dialog

Nach gut neunmonatigen Protesten und zunehmender Polizeigewalt in Serbien steigt der Druck auf Präsident Aleksandar Vucic täglich. Dieser reagiert verbal mit Zuckerbrot und Peitsche. Zum einen ruft..
Quelle: ORF.at

Christopher Street Day in Berlin: Polizeigewalt gegen den Internationalist Queer Pride

Parallel zur großen CSD-Demo ziehen am Samstag 10.000 palästinasolidarische De­mons­tran­t:in­nen durch Berlin. Die Polizei beendet die Demo gewaltsam. mehr...
Quelle: taz

„Ich hatte einfach nur Angst“: Video zeigt Polizeigewalt gegen schwarzen Studenten in Florida

Ein Video zeigt, wie ein schwarzer Student in Florida bei einer Verkehrskontrolle brutal aus dem Auto gezerrt und verletzt wird. Der Fall sorgt für Streit über die Deutung der Aufnahmen.
Quelle: Tagesspiegel

Florida: Vorwurf von Polizeigewalt – »Das nennt man Widerstand, du Idiot«

florida: vorwurf von polizeigewalt – »das nennt man widerstand, du idiot«Ein weißer Polizist schlägt die Scheibe ein, der schwarze Fahrer wird geschlagen und aus dem Auto gezerrt: Das Video einer Festnahme in Florida sorgt für Aufregung. Jetzt veröffentlichte die..
Quelle: Spiegel

Fall Breonna Taylor: Ex-Polizist zu knapp 3 Jahren Haft verurteilt – Justiz­ministerium hatte eintägige Strafe gefordert

Der Tod der 26-jährigen Afroamerikanerin in Louisville führte zu Protesten gegen Polizeigewalt. Ein am umstrittenen Einsatz beteiligter Beamter wird mehr als fünf Jahre danach verurteilt.
Quelle: Basler Zeitung

Polizeigewalt vor Gericht: Eklatantes Fehlverhalten

Im Amtsgericht Tiergarten wurde ein Fall von Polizeigewalt verhandelt. Die Lehre aus dem Prozess: Es braucht eine unabhängige Polizei-Ermittlungsstelle. mehr...
Quelle: taz

Frau starb durch Polizeigewalt: US-Ministerium fordert einen Tag Haft im Fall Breonna Taylor

frau starb durch polizeigewalt: us-ministerium fordert einen tag haft im fall breonna taylorDer Tod von Breonna Taylor sorgt 2020 für Empörung und Proteste in den USA. Ein an dem Einsatz beteiligter Polizist wird schuldig gesprochen. Nun fordert das US-Justizministerium nur einen Tag Haft..
Quelle: n-tv.de

Polizeigewalt in den USA: Breonna Taylor: US-Ministerium will nur einen Tag Haftstrafe

Der Tod der 26-Jährigen löste Proteste gegen Polizeigewalt aus. Ein an dem Einsatz beteiligter Polizist wurde schuldig gesprochen. Die US-Regierung setzt sich jetzt für eine kurze Gefängnisstrafe..
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

Urteil nach Polizeigewalt auf Alex-Wache: Bewährungsstrafe für ehemaligen Polizisten

Ein Berliner Ex-Polizist ist verurteilt worden, weil er einen Mann mit der Faust bewusstlos geschlagen hatte. Die Mitangeklagten erhielten Freisprüche. mehr...
Quelle: taz

Der Sommer des Ungehorsams in Serbien

Nach acht Monaten friedlicher Demonstrationen steht die Protestbewegung in Serbien vor einem Kurswechsel: Während die Polizeigewalt zunimmt, übernimmt die Zivilgesellschaft die Proteste.
Quelle: Deutsche Welle

Polizeigewalt in der Berliner Alex-Wache: Die Behörde muss das eigene Versagen stärker untersuchen

Am Montag soll das Urteil gegen einen Polizisten fallen, der einen Unschuldigen misshandelt haben soll. Doch um Polizeigewalt zu verhindern, ist zuvorderst ein ehrlicher Umgang damit nötig.
Quelle: Tagesspiegel

Demonstrationen und Polizeigewalt: Kenias Präsident ist vom Hoffnungsträger zum Feindbild geworden

Im Land herrschen Verbitterung und Wut, Tausende protestieren gegen die Regierung. Und Präsident William Ruto? Er hat nur eine Antwort für die Menschen: noch mehr Härte.
Quelle: Basler Zeitung

Initiative kämpft gegen rassistisch-motivierte Polizeigewalt

initiative kämpft gegen rassistisch-motivierte polizeigewaltAuf St. Pauli werden vor allem schwarze Menschen gezielt von der Polizei kontrolliert. Anwohner, Gastro und Co. gehen dagegen nun vor.
Quelle: abendblatt.de

Kenia im Griff von Polizeigewalt

Der „Saba-Saba-Tag“ („sieben, sieben“ auf Swahili, für den 7. Juli) in Kenia erinnert jährlich an den Aufstand vom 7. Juli 1990, als sich die Opposition erhob, um für ein Mehrparteiensystem..
Quelle: ORF.at


 |<  Seite 1  >> 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken