Aldi hat eine Preiserhöhung für die Kaffee-Eigenmarken eingeleitet. Andere Supermärkte wie Rewe und Kaufland sind dem Beispiel bereits gefolgt. Quelle: CHIP Online
Bei der Finanzierung des Deutschlandtickets fordern die Länder mehr Unterstützung vom Bund. Dabei waren die Abo-Zahlen nach einer Preiserhöhung im Januar zuletzt stark gesunken. Quelle: Spiegel
Der SC Freiburg hat sein neues Heim- und Europapokal-Trikot für die Saison 2025/26 vorgestellt - und verzichtet auf eine erneute Preiserhöhung. Quelle: kicker
Seit Januar kostet das Deutschlandticket 58 statt wie zuvor 49 Euro. Das schlägt sich in den Abozahlen nieder, wie eine Marktforschung zeigt. Prognosen waren von einem noch größeren Rückgang.. Quelle: Spiegel
Der bundesweite ÖPNV-Fahrschein ist einer Erhebung zufolge vielen Menschen zu teuer. Der Absatz sinkt. Noch dramatischer sind die Verluste beim Jobticket. Die Branche hat klare Forderungen an die.. Quelle: Tagesspiegel
Jedes Orchester, jedes Opernhaus wünscht sich viele Besucherinnen und Besucher unterhalb des Rentenalters. Dennoch wird jetzt die „Classic Card“ für Menschen unter 30 massiv teurer. Quelle: Tagesspiegel
Rund zehn Millionen Vodafone-Kunden zahlen seit 2023 fünf Euro mehr im Monat – unrechtmäßig, wie der Verbraucherzentrale Bundesverband findet. Betroffene können sich ihrer Sammelklage gegen das.. Quelle: Spiegel
Millionen Vodafone-Kunden zahlen seit 2023 fünf Euro mehr im Monat. Verbraucherschützer klagen dagegen und rufen Betroffene auf, sich anzuschließen. Die Resonanz ist groß. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Verbraucherzentrale Hamburg deckt versteckte Preiserhöhung bei Schokoriegeln auf. Eine andere Marke ist Spitzenreiter bei der Preisentwicklung. Quelle: abendblatt.de
Für zwei der drei beliebtesten deutschen Biermarken stehen zum Herbst Preiserhöhungen im Raum. Doch Kunden bleibt ein Schlupfloch. Quelle: abendblatt.de