Radwege, Grünanlagen, Baden in der Seine – Paris hat vor zwei Monaten im Berliner Abgeordnetenhaus kräftig Werbung für Olympia gemacht. Quelle: Berliner Morgenpost
Für viele Hamburger ist ein E-Lastenrad eine gute Alternative zum Auto. Nutzer beklagen jedoch zu schmale Radwege und zu wenig Parkplätze. Quelle: abendblatt.de
Streitpunkt Heimfelder Straße: Es gibt keine Radwege und wenig Überwege. Doch der Durchgangsverkehr hat freie Fahrt. Anlieger protestieren. Quelle: abendblatt.de
Mai, ist das schön: Radwege und Biergärten sind am Feiertag in Deutschland voll, viele Menschen genießen die Sonnenstrahlen. Von Norden nahen jedoch Regen, Blitz und Donner, sogar Bodenfrost ist.. Quelle: Spiegel
Wiener können nur in ihrem Bezirk günstig ihr Auto abstellen. Das bringt Geld für die Stadt und macht Radwege möglich. Aber nicht alle sind glücklich darüber. Quelle: ZEIT Online
Die ehemalige Verkehrssenatorin spricht über einen stärkeren Fokus ihrer Partei auf den ÖPNV, die Bilanz von Schwarz-Rot und wie Berlin den Emissionshandel für die notwendige Klimaanpassung nutzen.. Quelle: Tagesspiegel
Schleswig-Holstein hat das dichteste Fahrradnetz bundesweit. Doch ein Teil der Strecken muss dringend saniert werden. Dabei sind die begrenzten Finanzen nicht das einzige Problem. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •ZEIT Online
Leser formulieren Forderungen an die Politik: Es geht um Parkplätze und Radwege, einen besseren ÖPNV, SUVs und eine autofreie Innenstadt. Quelle: abendblatt.de
Entlang der Frankfurter Allee gibt es beiderseits doppelte Radwege – warum eigentlich? Immerhin wird ein Teil der „Lost Bike-Lanes“ nun in den Fußweg integriert. Quelle: Tagesspiegel
Zu viele Bänke, zu viele Kübel, strittige Radwege: Bei einem Spaziergang mit anschließendem Workshop lud die Stadt Potsdamer dazu ein, Vorschläge für die Neugestaltung der Dortu- und der.. Quelle: Tagesspiegel
Auf Berlins Radwegen ist derzeit viel los. Es sind nicht nur Radfahrer unterwegs. So wirkt sich der Mehrbetrieb auf das Unfallaufkommen aus. Quelle: Berliner Morgenpost
Bei einem Treffen in der Verkehrsverwaltung wurde ein kurzfristiger Besichtigungstermin vereinbart. Noch sind die Probleme mit Feuerwehrflächen auf der Charlottenburger Verkehrsader ungelöst. Quelle: Tagesspiegel