Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Willkommensgruss an Ramadan: «Der Islam gehört zur Schweiz»: Beat Jans erntet Kritik für Post auf X

Nach dem Fastenbrechen mit Musliminnen und Muslimen zitierte der Bundesrat den bekannten Satz des deutschen Ex-Bundes –präsidenten Christian Wulff. Die Reaktionen fielen heftig aus.
Quelle: Basler Zeitung

Schule verpflichtet Kinder zu Ramadan-Essen – Senat greift ein

Eine Schule in Neukölln wollte Schüler der siebten Klasse dazu verpflichten, am Fastenbrechen teilzunehmen. Der Berliner Senat reagierte.
Quelle: Berliner Morgenpost

Fastenbrechen als Pflichtveranstaltung - Berliner Schule will Kinder zu Ramadan-Essen zwingen - Senat greift ein

fastenbrechen als pflichtveranstaltung - berliner schule will kinder zu ramadan-essen zwingen - senat greift einIn Neukölln bekamen Eltern einen Brief nach Hause, dort wurde ein Fastenbrechen zum Ramadan als Pflichtveranstaltung ausgewiesen. Eltern reagierten empört. Der Berliner Senat war gezwungen..
Quelle: Focus Online

Wegen Ramadan: Pause bei BVB-Spiel in Lille kurz nach Anpfiff

Aktuell ist Ramadan - eine Zeit, die vor allem für praktizierende Muslime von großer Bedeutung ist, auch für Fußballer. Beim Champions-League-Spiel in Lille gab es nun eine bemerkenswerte Geste.
Quelle: kicker Auch berichtet bei •TagesspiegelZEIT Online

"Sehr, sehr wichtiges Zeichen": BVB-Spiel in Lille nach acht Minuten aus gutem Grund unterbrochen

sehr, sehr wichtiges zeichen: bvb-spiel in lille nach acht minuten aus gutem grund unterbrochenFußballprofis sind nicht nur Vollzeitsportler, sondern mitunter auch gläubige Muslime. In der Champions League wird Rücksicht darauf genommen, dass gerade Ramadan ist. Auch bei Borussia Dortmund..
Quelle: n-tv.de

OSC Lille gegen Borussia Dortmund : Schiedsrichter unterbricht Champions-League-Spiel wegen Ramadan

In der Partie zwischen OSC Lille und Borussia Dortmund gab es bereits kurz nach Anpfiff eine Unterbrechung. Grund war eine Trinkpause wegen des Fastenmonats Ramadan.
Quelle: ZEIT Online

Religion: Ramadan: Steinmeier besucht älteste Moschee Deutschlands

Beim Besuch einer Moschee mahnt der Bundespräsident ein Miteinander der Glaubensgemeinschaften an. Und nimmt an einer muslimischen Tradition teil.
Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online

„So kann man nicht unterrichten“ - Lehrer in Österreich schlagen Ramadan-Alarm: „Kinder sind unterzuckert und müde"

„so kann man nicht unterrichten“ - lehrer in Österreich schlagen ramadan-alarm: „kinder sind unterzuckert und müde"Der islamische Fastenmonat Ramadan stellt viele österreichische Schulen vor Probleme. Ein Lehrer beklagte sich, dass fastende Schüler zu schwach für den Unterricht seien.
Quelle: Focus Online

Ramadan 2025 Berlin: Gebetszeiten & Iftar im Überblick

ramadan 2025 berlin: gebetszeiten & iftar im ÜberblickDer Fastenmonat Ramadan hat begonnen. Wann sind heute die Gebetszeiten in Berlin? Wann ist Iftar? Der Kalender im Überblick.
Quelle: Berliner Morgenpost

Saad und Co.: Wie der Ramadan St. Paulis Aufstellung beeinflusst

saad und co.: wie der ramadan st. paulis aufstellung beeinflusstAuch drei Kiezkicker halten sich an den muslimischen Fastenmonat. Wie Trainer Blessin mit der verringerten Leistungsfähigkeit umgeht.
Quelle: abendblatt.de

Nach Wirbel im Vorjahr - In Kölner Straße leuchten wieder Ramadan-Lichter, doch diesmal ist alles anders

Auf der Venloer Straße in Köln leuchtet jetzt wieder die Ramadan-Beleuchtung. Vor einem Jahr sorgte das für heftige Diskussionen. Diesmal wurde das Projekt genehmigt.
Quelle: Focus Online

Muslimischer Fastenmonat: Weckrufe im Ramadan: Das Trommeln wird weniger

muslimischer fastenmonat: weckrufe im ramadan: das trommeln wird weniger
Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Tagesspiegel

Interview zum Ramadan: «Wenn ich um 5 Uhr morgens aufstehe, denke ich an all die anderen Gläubigen auf der Welt, die das Gleiche tun»

Der Fastenmonat Ramadan hat begonnen. Wir haben bei einem jungen Muslim nachgefragt, wie er diese Zeit erlebt.
Quelle: Basler Zeitung

Weil sie im Ramadan kein Kopftuch trug: Frau in Berliner U-Bahn auf Arabisch beleidigt und bedroht

Sie war in Berlin-Mitte unterwegs und stieg in die U-Bahn. Ein Mann soll sie dann als Prostituierte beschimpft haben. Jetzt ermittelt der Staatsschutz.
Quelle: Tagesspiegel


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken