Thüringens ehemaliger Ministerpräsident und heutiger Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow hat kritisiert, dass der Koalitionsvertrag von Union und SPD ostdeutsche Interessen nicht ausreichend.. Quelle: Focus Online
Mit dem von den Schlichtern Platzeck und Ramelow erzielten Kompromiss von BVG und Verdi ist der Tarifkonflikt beigelegt – oder doch noch nicht? mehr... Quelle: taz
Wie entscheidet man trotz größter Unwissenheit über Millionen Menschen? Ex-Ministerpräsident Bodo Ramelow spricht über die Pandemie, Lockdowns und Lehren für die Politik. Quelle: ZEIT Online
Die Gewerkschaft Verdi und die Berliner Verkehrsbetriebe finden im schwelenden Tarifstreit nicht zueinander. Jetzt kommt es zu einem Schlichtungsverfahren. Die Hoffnungen ruhen nun auf den Schultern.. Quelle: n-tv.de
Der Tarifkonflikt wird geschlichtet: BVG und Verdi wählten die früheren Ministerpräsidenten Platzeck und Ramelow. Scheitert das Vorhaben, wird unbefristet gestreikt. Quelle: Tagesspiegel
Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow sprach in einem Podcast über den Moment, als Ärzte die lebenserhaltenden Maschinen bei seiner Mutter abschalten wollten. Er fordert in dem Zusammenhang einen.. Quelle: Focus Online Auch berichtet bei •abendblatt.de •Berliner Morgenpost
Julia Klöckner (CDU) dürfte Bärbel Bas (SPD) beerben. Als Vizepräsidenten haben Andrea Lindholz (CSU) und Bodo Ramelow (Linke) gute Chancen. Quelle: Tagesspiegel
Das Bundestagspräsidium ist einflussreich und hat viele Aufgaben. Die „Mission Silberlocke“ soll für einen prominenten Linken dort ihre Fortsetzung finden. Quelle: Tagesspiegel
Wie entscheidet man trotz größter Unwissenheit über Millionen Menschen? Ein Gespräch über die Pandemie mit Bodo Ramelow, dem ehemaligen Ministerpräsidenten von Thüringen. Quelle: ZEIT Online
Statt Migration setzte die Linke auf Themen wie Infrastruktur, bezahlbares Wohnen und Vermögensumverteilung – mit Erfolg. Die Partei zählte mit rund 8,8 Prozent aller Stimmen zu den Gewinnern der.. Quelle: Focus Online