In diesem Jahr ist es in Europa zu vermehrten Infektion mit dem West-Nil-Virus gekommen - eine weitere Verbreitung wird erwartet. Wo das West-Nil-Virus vorkommt und welche Symptome es hervorruft, lesen.. Quelle: Focus Online
Viele haben bei der Flut im Juni Hab und Gut verloren, manche ihr Leben – und extremes Wetter wird häufiger. Bei der Frage, wo und wie wir damit leben, wiederholen sich manche Fehler immer wieder. Quelle: Augsburger Allgemeine
Mit den warmen Temperaturen startet auch die Zecken-Saison in Deutschland. Vor allem in den FSME-Risikogebieten sollte man vorsichtig sein. Hier sehen Sie im Überblick, welche Landkreise als.. Quelle: Focus Online
Die Zecken-Gefahr steigt in Deutschland 2024! Welche neuen Risikogebiete durch das Robert Koch Institut ausgewiesen wurden und wie Sie sich vor der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) schützen.. Quelle: CHIP Online
Bayern und Baden-Württemberg sind traditionelle FSME-Risikogebiete. Jetzt warnen Experten: In ganz Deutschland besteht mittlerweile nach einem Zeckenbiss FSME-Gefahr. Quelle: Augsburger Allgemeine
Wer in einem Zecken-Risikogebiet lebt oder viel draußen unterwegs ist, sollte über eine FSME-Impfung nachdenken. Wir haben alles Wissenswerte zur Impfung für Sie zusammengetragen. Quelle: Augsburger Allgemeine
Alle Augen waren zum Jahreswechsel auf Neukölln gerichtet, jenem Berliner Bezirk, in dem es schon mal knallt. Ein Rundgang im Risikogebiet. mehr... Quelle: taz
Wer aus einem Risikogebiet nach Bayern einreist, muss zehn Tage lang in Quarantäne: Diese Regel galt während der Corona-Pandemie zumindest zeitweilig. Ein juristischer Streit um die Verordnung.. Quelle: Augsburger Allgemeine
Bayern ist ein Zeckenland, beinahe jeder Kreis gilt als FSME-Risikogebiet und 2023 kamen zwei neue Hinzu. WO die FSME-Gefahr in Bayern besonders hoch ist, lesen Sie hier. Quelle: Augsburger Allgemeine
Häufig lauert sie im Gebüsch: Die Zecke. Die Tiere können gefährliche Krankheitserreger übertragen, wie das FSME-Virus. Inwiefern ist Augsburg betroffen und was raten Experten? Quelle: Augsburger Allgemeine
Eine Verordnung sah zeitweilig vor, dass Menschen, die aus einem Corona-Risikogebiet einreisen, unverzüglich in Quarantäne müssen. Ein Paar hatte dagegen geklagt. Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •abendblatt.de
Wer aus einem Risikogebiet nach Bayern einreiste, musste während der Pandemie zeitweise für zehn Tage in Quarantäne. Ein Gericht erklärte diese Regelung nun für unwirksam. Quelle: sueddeutsche.de Auch berichtet bei •abendblatt.de •Augsburger Allgemeine