Die neue Berliner Spitzenpolitikerin ist musikalisch ausgebildet und eine international erfahrene Kulturmanagerin. Ein Porträt. Quelle: Berliner Morgenpost
Joe Chialo ist am Freitag als Kultursentor zurückgetreten. Nun hat der Regierende Bürgermeister Kai Wegner die freie Stelle besetzt. Quelle: Berliner Morgenpost
Am Mittag hat Kai Wegner die Neubesetzung des Senatorenamtes für Kultur bekannt gegeben. Sarah Wedl-Wilson folgt damit auf Joe Chialo, der vergangene Woche zurückgetreten war. Quelle: Tagesspiegel
Große Überraschung: Preisträger Christopher Rüping spendet die 20.000 Euro Preisgeld wegen der harten Kürzungen des Berliner Senats. Kuturstaatssekretärin Sarah Wedl-Wilson hält ein Plädoyer.. Quelle: Tagesspiegel
Kai Wegner hat angekündigt, die Nachfolge von Joe Chialo schnell zu regeln. Eine der Favoritinnen könnte jedoch an den formalrechtlichen Voraussetzungen scheitern. Quelle: Tagesspiegel
Sarah-Jane Wollny und ihr Partner Tinush haben ihren Beziehungsstatus aus Single geändert. Jetzt skizziert die "Die Wollnys"-Protagonistin die Umstände der Trennung. Quelle: Focus Online
Die Staatssekretärin in der Berliner Kulturverwaltung wird für ihre Professionalität und ihre Freundlichkeit geschätzt – doch die Berliner Sparvorgaben lassen sich nicht einfach weglächeln. Quelle: Tagesspiegel
Habt Ihr es schon gehört? Das Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend soll amputiert werden. Und zwar um die Frauen. Sie sollen verschwinden – zumindest begrifflich. Frauen.. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Bayern München hat mit einem 4:2-Triumph im DFB-Pokalfinale der Frauen am Donnerstag in Köln gegen Werder Bremen das Double geholt. Erst am Sonntag hatten die Bayern-Frauen in der 20... Quelle: ORF.at
Derbe und harte Pointen haben Sarah Silverman Anfang der Nullerjahre berühmt gemacht. Die bestimmen noch immer ihre Shows – nur spricht die Komödiantin heute über das echte Leben. Quelle: sueddeutsche.de
Die Vorlage verbinde ökologische, soziale und wirtschaftliche Anliegen. Zudem verspreche das Standortpaket Stabilität in unsicheren Zeiten, argumentiert SP-Nationalrätin Sarah Wyss. Quelle: Basler Zeitung
Die kanadische Schriftstellerin hat mit ihrem für den Booker Prize nominierten Buch eine zeitlose und parabelhafte Geschichte geschrieben. Quelle: Tagesspiegel