Wer dieser Tage an Deutschland denkt, dem fallen vor allem Krisen ein. Wirtschaftskrise. Migrationskrise. Demokratiekrise. Kaum etwas scheint derzeit hierzulande zu gelingen, meinen die.. Quelle: Focus Online
Beim Neujahrsempfang der Augsburger FDP rücken die Bundestagskandidaten Wirtschaftsthemen in den Vordergrund. Welche Richtungsentscheidungen sie fordern. Quelle: Augsburger Allgemeine
Wolfgang Kubicki will die FDP im Bundestag halten, Susanne Seehofer erstmals ins Parlament einziehen. Ein Gespräch über gute Ratschläge, halbgare Politik, den Kampf um die Demokratie – und ein.. Quelle: Augsburger Allgemeine
Habeck, Aiwanger, Seehofer und Co.: Es gibt 299 Wahlkreise bei der Bundestagswahl, aber manche sind besonders spannend. Elf Duelle mit Promifaktor. Quelle: Spiegel
Habeck, Aiwanger, Seehofer und Co.: Es gibt 299 Wahlkreise bei der Bundestagswahl, aber manche sind besonders spannend. Elf Duelle mit Promifaktor. Quelle: Spiegel
Gabriele Gien ist die Hochschulmanagerin 2024. Sie machte Deutschlands einzige katholische Uni zu einer der beliebtesten. Nun hilft ihr Horst Seehofer, Geld aufzutreiben. Quelle: ZEIT Online
In ihren Memoiren widmet die Altkanzlerin ein großes Kapitel der Flüchtlingskrise und dem Streit mit der CSU. Im Vorfeld kündigt Merkels damaliger Widerpart ein Gegenbuch an, sollte die.. Quelle: n-tv.de
Mehr als 700 Seiten stark ist Angela Merkels Autobiografie, die heute erscheint. Vor drei Jahren veröffentlichte der Journalist Ralph Bollmann eine ebenso lange Biografie über die Kanzlerin. Im.. Quelle: n-tv.de
Vom Hochgefühl bei der Wahl zur CDU-Chefin bis zum Streit mit Seehofer: Was Merkel über das Verhältnis zu ihrer Partei, den Aufstieg der AfD und den Kanzlerkandidaten Merz schreibt. Quelle: sueddeutsche.de
Ein Ausschuss arbeitet den überstürzten Bundeswehr-Abzug aus Afghanistan auf und vernimmt prominente Zeugen. Ex-Innenminister Horst Seehofer würdigt dabei die Migrationspolitik der Ampel und rät zu.. Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •sueddeutsche.de
Wie die Bundesregierung im August 2021 im Krisenmodus die Evakuierung aus Kabul organisiert hat, ist nicht zur Wiederholung empfohlen. Als Zeugen befragt ein Ausschuss dazu jetzt Horst Seehofer. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Ex-Innenminister Seehofer macht es wie Altkanzlerin Merkel. Seit seinem Abschied hält er sich mit Kommentaren eher zurück. In einem Ausschuss muss er jetzt allerdings Rede und Antwort stehen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Der frühere Ministerpräsident Bayerns wird Vorsitzender im Stiftungsrat der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Die bayerischen Bischöfe werden wissen, warum sie ihn gewählt haben. Quelle: Tagesspiegel