Bankkunden, die jahrelang unzulässig zahlen mussten, können sich jetzt zu hohe Gebühren zurückholen. Viele der Ansprüche verjähren jedoch Ende 2025. Quelle: CHIP Online
Eine Analyse zeigt, wie sehr der Konkurrenzdruck bei Banken seit der Jahrtausendwende zugenommen hat. Neobroker und Digitalbanken setzen den Sparkassen zu. Und weitere Rivalen sind auf dem Weg. Quelle: Handelsblatt
Riskante Geschäfte, fehlende Expertise, späte Eingriffe: Bei Volks- und Regionalbanken häufen sich Skandale. Eine Spurensuche nach Gründen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Laut einer PwC-Studie würde der digitale Euro Banken und Sparkassen bis zu 30 Milliarden Euro kosten. Die EZB widerspricht, Skeptiker sprechen von einem Gefälligkeitsgutachten. Quelle: Handelsblatt
Kunden von Banken und Sparkassen können sich unzulässige Bankgebühren zurückerstatten lassen. Aktuelle Zahlen zeigen: So gut wie niemand nutzt das Angebot. Quelle: CHIP Online
Banken und Sparkassen haben jahrelang teils unrechtmäßige Gebühren erhoben. Nach einem BGH-Urteil konnten viele Kunden Geld zurückfordern. Nun ist auch die Verjährung geklärt. Quelle: Spiegel
Ohne aktive Zustimmung der Kunden dürfen Banken und Sparkassen nicht die Kontogebühren anheben. Das stellte der BGH schon vor Jahren klar. Aber wann laufen die Erstattungsansprüche ab? Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •sueddeutsche.de
Jahrelang erhoben Banken und Sparkassen teils unrechtmäßige Gebühren. Nach einem BGH-Urteil vor vier Jahren konnten viele Kunden Geld zurückfordern. Die Frage war nur, wie lange. Nun ist auch.. Quelle: n-tv.de
Jahrelang erhoben Banken und Sparkassen teils unrechtmäßige Gebühren. Nach einem BGH-Urteil vor vier Jahren konnten viele Kunden Geld zurückfordern. Nun ist auch die Verjährung geklärt. Quelle: Tagesspiegel
Die Sparkasse warnt Kunden vor Betrugsversuchen per SMS. Wer falsch reagiert, riskiert sogar ein leeres Konto. Wir erklären, was Sie jetzt wissen müssen. Quelle: Focus Online
Ohne aktive Zustimmung der Kunden dürfen Banken und Sparkassen nicht die Kontogebühren anheben. Das stellte der BGH schon 2021 klar. Trotzdem forderten nur wenige Verbraucher ihr Geld zurück. Warum? Quelle: Tagesspiegel
Böse Überraschung für Last-minute-Überweiser am Sonntag: Wegen eines Ausfalls der Legitimierungsfunktion mussten Sparkassen-Kunden stundenlang auf den Zugriff zu ihrem Konto warten. Quelle: Spiegel
Böse Überraschung für Last-Minute-Überweiser am Sonntag: Wegen seines Ausfalls der Legitimierungsfunktion mussten Sparkassen-Kunden stundenlang auf den Zugriff zu ihrem Konto warten. Quelle: Spiegel
Technische Probleme haben Sparkassenkunden am Sonntag den Zugriff auf ihr Onlinebanking verwehrt. Die Probleme sollen inzwischen behoben sein, einige Konten seien noch immer gesperrt. Quelle: Handelsblatt
Seien Sie vorsichtig mit Bargeld - es kann durchaus Gesundheits- und Hygienerisiken mit sich bringen. Laut den Sparkassen bieten Münzen und Banknoten oft einen Nährboden für eine Vielzahl von.. Quelle: CHIP Online
Die Konkurrenz durch Neobroker treibt die Sparkassen um. Sie hinken hinterher und wollen nun den Handel mit ETFs direkt aus ihrer Banking-App heraus anbieten. Doch es gibt eine Hürde. Quelle: Handelsblatt