Explosionen auf dem Sprengplatz Grunewald lösen vor einem Jahr einen schweren Waldbrand aus. Im Herbst soll die gesperrte Waldfläche wieder öffnen, aber die Ursachenforschung geht weiter. Quelle: Tagesspiegel
Ein Jahr nach dem Brand auf dem Sprengplatz in Berlin-Grunewald lagert die Polizei deutlich weniger Sprengkörper auf dem Gelände. Der Bestand ist um fast zwei Drittel geschrumpft. Quelle: Tagesspiegel
Nach dem Brand auf dem Sprengplatz im Berliner Grunewald ist die dort gelagerte Menge der explosiven Stoffe nach Angaben der Senatsinnenverwaltung deutlich reduziert. Aktuell seien es 4,4 Tonnen, hieß.. Quelle: Berliner Morgenpost Auch berichtet bei •ZEIT Online
Eine Sprengung auf dem Sprengplatz Grunewald (Berlin-Zehlendorf) ist nach Polizeiangaben ohne Zwischenfälle erfolgt. Die Behinderungen auf der angrenzenden Autobahn 115 seien damit beendet, hieß es.. Quelle: Berliner Morgenpost
Auf dem Sprengplatz Grunewald wird am Dienstagvormittag Munition vernichtet. Sicherheitshalber werden die beiden Straßen für den Verkehr gesperrt. Quelle: Tagesspiegel
Während der Autoverkehr bei Sprengungen nur kurzfristig gesperrt wird, sind Waldwege um den Sprengplatz Grunewald weiter gesperrt. Quelle: Berliner Morgenpost
Auf dem Sprengplatz Grunewald findet am Dienstag eine kontrollierte Sprengung statt. Ab 10.15 Uhr kommt es deshalb zu Verkehrseinschränkungen. Quelle: Tagesspiegel
Wegen einer kontrollierten Sprengung auf dem Sprengplatz Grunewald (Berlin-Zehlendorf) müssen sich die Menschen am Dienstag ab 10.15 Uhr auf Straßensperrungen einstellen. Laut Angaben der Polizei von.. Quelle: Berliner Morgenpost