Beim Abriss des Stadions in Prenzlauer Berg müssen Anwohner bald mit spektakulären Sprengungen rechnen. Der Senat nennt nun den Grund dafür und den Zeitpunkt. Quelle: Tagesspiegel
Beim Abriss des Stadions im Jahn-Sportpark befeuern neue Details zu Schutt und Stadion-Masten einen Dauerkonflikt. Das ist die heikle Lage. Quelle: Berliner Morgenpost
Die Sprengung der Kühltürme ist ein Baustein. Das Energieunternehmen RWE gibt Einblicke in die Arbeiten. Energie wird hier auch künftig erzeugt. Nur eben anders. Quelle: Augsburger Allgemeine
Die Elbvertiefung am Freitag – mit Protesten zum 1. Mai, der Sprengung eines Kraftwerks, bestem Popjournalismus und dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Hamburg. Quelle: ZEIT Online
Der Geldautomat auf dem Areal einer Tankstelle ist bei der Tat vollständig zerstört worden. Die Täter machten sich mit der Geldkassette davon. Quelle: Basler Zeitung
Trojanische Pferde und Angst vor Emanzipation: Im Machtkampf zwischen Sahra Wagenknecht und Katja Wolf kommt es zum Showdown. Die Fliehkräfte könnten immens sein. Quelle: ZEIT Online
Sie wollten an Bargeld im Volksbankautomat. Dabei gefährdeten sie Menschenleben und zerstörten die Existenz einer Einzelhändlerin. Quelle: abendblatt.de
500 Kilogramm Sprengstoff brauchten die Experten für die Sprengung des Kesselhauses und des Luftvorwärmers. Beim Kühlturm wurde eine ausgefeilte Stahlseiltechnik angewandt. Quelle: Handelsblatt
Ringbahn- und Westendbrücke: Eine Sprengung der beiden maroden A100-Autobahnbrücken ist nicht möglich. Wie es trotzdem schnell gehen soll. Quelle: Berliner Morgenpost
Nur sechs Jahre lang war das Kohlekraftwerk in Hamburg-Moorburg am Netz. Künftig soll dort grüner Wasserstoff erzeugt werden. Aber der Abriss läuft nicht wie geplant. Quelle: Spiegel
Damals kamen 10.000 Schaulistige. Lüftungsgitter flog in Schaltanlage. Stromausfall in Indusrieanlagen. 600 Ehrengäste sahen das Desaster. Quelle: abendblatt.de