Nach Erdrutschen, Starkregen und Hochwasser im Süden Bosnien-Herzegowinas treibt ein riesiger Müllteppich im Tal des Flusses Neretva. Neun Tage nach der Katastrophe hält der Staudamm bei Grabovica.. Quelle: ORF.at
Neun Tage nach der Hochwasser-Katastrophe in Bosnien-Herzegowina hält ein Staudamm den Müll davon ab, weiter flussabwärts zu schwimmen. Nun könnte dieser geöffnet werden müssen. Quelle: Tagesspiegel
Nach Hochwasser und Erdrutschen in Bosnien-Herzegowina treibt ein Müllteppich den Fluss Neretva hinab. Hält ein Staudamm ihn nicht auf, droht eine Umweltkatastrophe, die sich bis ins Mittelmeer.. Quelle: Spiegel
Äthiopien kontrolliert mit seinem Mega-Staudamm den Blauen Nil - und will Zugang zum Roten Meer. Doch Ägypten will die Pläne durchkreuzen, indem es sich im geopolitischen Konfliktherd Somalia.. Quelle: Deutsche Welle
Neben Österreich sind auch viele weitere Länder in Mitteleuropa derzeit von Hochwasser und Unwettern betroffen. Nach starken Regenfällen ist im Südwesten Polens am Sonntag ein Staudamm gebrochen. Quelle: ORF.at
Ganz Niederösterreich gilt als Katastrophengebiet, ein Staudamm in dem Bundesland droht überzulaufen. "Die Lage spitzt sich zu", sagt der Vizelandeshauptmann. Quelle: ZEIT Online
Der Extremregen lässt nicht nach. Zahlreiche Orte in Rumänien, Tschechien, Polen stehen bereits unter Wasser. Rettungskräfte sind im Dauereinsatz. In Schlesien verschlimmert sich die Lage dramatisch.. Quelle: n-tv.de
In Polen läuft ein Staudamm über, in Tschechien wurden erneut Tausende Menschen evakuiert. Und auch in Bayern und Sachsen soll es weiterregnen. Die Lage im Überblick. Quelle: Tagesspiegel
Die Hochwasser-Lage in Osteuropa spitzt sich zu. In Rumänien, Polen und Österreich kommt es zu Toten, in Tschechien werden mehrere Menschen vermisst. Polens Regierungschef Tusk sieht eine.. Quelle: n-tv.de
Nach starken Regenfällen wird im Südwesten Polens ein Staudamm von den Wassermassen überwältigt. In der bergigen Gegend nahe der Grenze zu Tschechien müssen Siedlungen geräumt werden. Quelle: Tagesspiegel
Nach heftigen Regenfällen ist im Sudan ein Staudamm gebrochen. Die Flut zerstörte 20 Dörfer, mehr als 150 Menschen gelten als vermisst. Zudem droht eine Wasserkrise. Quelle: ZEIT Online
Kurz nach den Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag erlebt die Ukraine erneut einen massiven russischen Luftangriff. Dabei wird auch das Wasserkraftwerk von Kiew getroffen. Nach Angaben der Behörden.. Quelle: n-tv.de
Fast überall im Land fielen Bomben, die Zahl der Toten und Verletzten ist noch unklar: Russland hat die Ukraine mit einem massiven Luftschlag angegriffen. Auch ein wichtiger Staudamm wurde getroffen. Quelle: Spiegel
Fast überall im Land fielen Bomben, die Zahl der Toten und Verletzten ist noch unklar: Russland hat die Ukraine mit einem massiven Luftschlag angegriffen. Auch ein wichtiger Staudamm wurde getroffen. Quelle: Spiegel