Der Ex-Stuttgarter Legat spielte beim VfB mit St. Paulis Trainer Alexander Blessin zusammen. Warum dieser ein „junger Heißsporn“ war. Quelle: abendblatt.de
In der Stuttgarter Innenstadt fährt ein Auto in eine Menschengruppe an einer U-Bahn-Haltestelle. Drei Menschen werden lebensgefährlich verletzt. Quelle: Tagesspiegel
In der Stuttgarter Innenstadt ist ein Auto in eine Personengruppe gefahren. Eine Frau stirbt, sieben weitere Menschen werden verletzt. Hinweise auf einen Anschlag oder eine vorsätzliche Tat gibt es.. Quelle: n-tv.de
Mitten im Feierabendverkehr fährt in der Stuttgarter Innenstadt ein Auto in eine Menschengruppe an einer U-Bahn-Haltestelle. Mehrere Menschen werden verletzt, eine Frau stirbt. Die Polizei geht von.. Quelle: Augsburger Allgemeine
In Stuttgart ist ein Autofahrer mit einem SUV in eine Gruppe Menschen gefahren. Es gibt drei Verletzte. Die Polizei nahm den Fahrer fest. Die Hintergründe sind unklar. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Spiegel
In der Stuttgarter Innenstadt ist es zu einem Vorfall mit einem Mercedes der G-Klasse gekommen: drei Menschen wurden verletzt, die Polizei hat den Fahrer festgenommen. Quelle: Basler Zeitung
Nach Angaben der Polizei ist am Freitag in der Stuttgarter Innenstadt ein Auto in eine Personengruppe gefahren. Mehrere Menschen wurden verletzt. Quelle: Tagesspiegel
In der Stuttgarter Innenstadt ist nach Polizeiangaben ein Auto in eine Personengruppe gefahren. Bisher gebe es drei Verletzte. Der Fahrer sei festgenommen. Quelle: Focus Online
Die Leistungen stimmen, meistens. Aber die Ergebnisse stimmen nicht, zu oft. Für Sebastian Hoeneß kein Grund zu Aktionismus. Auch wenn der Stuttgarter Cheftrainer wachsam bleibt: "Die Antennen sind.. Quelle: kicker
Trainer des FC St. Pauli befand sich in Gesprächen mit seinem Heimatclub. Wieso Fabian Wohlgemuth den gebürtigen Stuttgarter schätzt. Quelle: abendblatt.de
Die Stuttgarter Kickers vermelden den nächsten Neuzugang für die neue Saison: Nach Nico Fundel stößt nun auch David Udogu vom FV Illertissen zu den Blauen. Quelle: kicker
Schwaches Chinageschäft, US-Zölle und interner Umbau: Porsche büßt bei Umsatz und operativem Ergebnis deutlich ein. Das Unternehmen senkte nun auch die Jahresprognose. Quelle: Spiegel
Die Nachfrage in China ist schwach, die Strategie für die Batterieproduktion wird geändert. Und dann belasten auch noch US-Importzölle. Nun stutzt der Stuttgarter Sportwagenbauer seine Jahresziele. Quelle: wiwo.de