Unter dem Konflikt im Sudan leidet vor allem die Bevölkerung. Der Uno-Hochkommissar für Menschenrechte warnt vor Tötungen von Zivilisten und aussergerichtlichen Hinrichtungen. Quelle: Basler Zeitung
Die Kämpfe zwischen Regierungstruppen und der Miliz RSF haben im Sudan zu einer großen humanitären Krise geführt. Flüchtlinge von dort sind jetzt in Deutschland gelandet. Quelle: Focus Online Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Die sudanesische Armee und die RSF-Miliz setzen im Bürgerkrieg zunehmend auf die unbemannten Fluggeräte. Sie treffen mit den Waffen aber nicht nur den Gegner, sondern terrorisieren auch die.. Quelle: sueddeutsche.de
Die Bundesregierung hat mehr als 100 Kinder und Alleinerziehende aus Kriegsgebieten nach Deutschland geholt. Der Charterflug ist eine Ausnahme: Eigentlich ist die Aufnahme von Uno-Flüchtlingen derzeit.. Quelle: Spiegel
In Hannover landet ein Charterflug mit besonders schutzbedürftigen Geflüchteten aus dem Sudan und anderen Krisengebieten. Unter ihnen befinden sich 77 Minderjährige. Unterdessen laufen Diskussionen.. Quelle: n-tv.de
Ein Machtkampf zwischen zwei Männern hat das Land in einen Krieg und eine humanitäre Katastrophe gestürzt. Zwölf Millionen Menschen wurden vertrieben, mehr als die Hälfte der Bevölkerung leidet.. Quelle: Deutsche Welle
Der Anführer der sudanesischen Miliz RSF ruft eine Parallelregierung aus. Sein Vorstoss spaltet das vom Krieg gepeinigte Land. Und heizt die Gewalt an. Quelle: Basler Zeitung
Seit zwei Jahren kämpfen die sudanesische Armee und die RSF-Miliz um die Macht – und die Bevölkerung leidet. Wie kann der Konflikt befriedet werden? Quelle: sueddeutsche.de
Die größte humanitäre Krise dieser Zeit spielt sich nahezu unbemerkt von der Weltöffentlichkeit im Sudan ab. Seit zwei Jahren herrscht dort ein blutiger Bürgerkrieg. Während auf einer Konferenz.. Quelle: n-tv.de
Seit zwei Jahren herrscht Bürgerkrieg im Sudan. Bei einer Konferenz in London haben europäische und afrikanische Länder sich für eine Waffenruhe ausgesprochen. Quelle: ZEIT Online
Zwei Jahre nach dem Beginn des Bürgerkriegs im Sudan hat die gegen die Militärregierung kämpfende RSF-Miliz die Bildung einer Gegenregierung im Land verkündet. Quelle: Focus Online
In der sudanesischen Region Darfur droht ein neuer Völkermord. Die internationale Gemeinschaft könnte das Morden verhindern. Doch sie hat andere Prioritäten. Quelle: ZEIT Online
Hunderte Tote an einem Wochenende. Wie der Krieg im Sudan entschärft werden kann, ist heute Thema auf einer Konferenz in London. Und: Europa erwärmt sich am schnellsten. Quelle: ZEIT Online
Am zweiten Jahrestag des Kriegsausbruchs im Sudan fliehen erneut Tausende Menschen vor tödlichen Attacken der Miliz RSF. Eine internationale Konferenz in London soll Linderung für die wachsende Not.. Quelle: sueddeutsche.de