Die SpaceX-Rakete "Starship 36" ist in der Nacht auf Donnerstag während eines Tests explodiert. Videos zeigen den Vorfalls, bei dem niemand verletzt worden sein soll. Quelle: Focus Online
Der Amoklauf in Graz hat in Österreich eine Debatte über das Waffenrecht ausgelöst. Nun schärft die Regierung die Gesetze nach und setzt das Mindestalter für Käufer hoch. Auch psychologische.. Quelle: Spiegel
Leclanché SA / Schlagwort(e): Produkteinführung
Leclanché beginnt mit der Serienproduktion von Navius MRS-3 Marine-Rack-Systemen und deckt damit die steigende Nachfrage nach emissionsfreien.. Quelle: EQS Group
Zum ersten Mal wird ein KI-gesteuertes Flugzeug gegen einen menschlichen Piloten ins Rennen geschickt. Die Testflüge über der Ostsee liefern den Herstellern zufolge vielversprechende Ergebnisse. Quelle: Tagesspiegel
Emittent / Herausgeber: Mainz BioMed N.V. / Schlagwort(e): Sonstiges
10.06.2025 / 14:01 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.*Mainz Biomed startet.. Quelle: EQS Group
Seit kurzem liefert Anker die neue Solarbank 3 Pro aus. Lohnt sie sich oder reicht der Vorgänger? Erste Tests geben eine klare Antwort. Quelle: Berliner Morgenpost
Olympiasiegerin Imane Khelif startet nicht bei einem Box-Turnier in den Niederlanden. Die Organisatoren bedauern dies und geben dem Weltverband die Schuld. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Viele Eltern wollen vor der Geburt ihres Kindes wissen, ob alles in Ordnung ist. Eine vorgeburtliche Untersuchung hat zuletzt stark zugenommen. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •ZEIT Online
Ketchup schmeckt zwar köstlich, ist jedoch oft auch sehr süß. Es gibt jedoch klare Unterschiede. Wir präsentieren die Gewinner und Verlierer aus den Tests von ÖKO-TEST und Stiftung Warentest. Quelle: CHIP Online
Sensirion Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Medienmitteilung: Sensirion geht Partnerschaft mit Sintropy.ai und Repcom ein, um Innovationen in der AI-gesteuerten Sensortechnologie.. Quelle: EQS Group
In der hitzigen Debatte um die Geschlechtertests entschuldigt sich der Box-Weltverband bei der algerischen Boxerin. Nicht für die Einführung der Tests, sondern für die Nennung ihres Namens. Quelle: Tagesspiegel
In der hitzigen Geschlechter-Debatte entschuldigt sich der Box-Weltverband. Nicht für die Entscheidung, Geschlechter-Tests einzuführen. Sondern dafür, den Namen Imane Khelif hervorgehoben zu haben. Quelle: n-tv.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Eine automatisierte Massenspektrometrie erleichtert Krebsdiagnosen ebenso wie Vitamin-Tests. Patienten in ganz Berlin sollen davon profitieren. Quelle: Berliner Morgenpost