Tiger Woods und Rory McIlroy scheitern krachend bei der British Open. Für einen der beiden Golf-Stars ist die Saison zu Ende. Zwei Deutsche fühlen sich dagegen an der schottischen Küste offenbar.. Quelle: Spiegel
Tiger Woods und Rory McIlroy scheitern krachend bei der British Open. Für einen der beiden Golf-Stars ist die Saison zu Ende. Quelle: Basler Zeitung Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine •Tagesspiegel
Tiger Woods und Rory McIlroy scheitern krachend bei der British Open. Für einen der beiden Golf-Stars ist die Saison zu Ende. Zwei Deutsche fühlen sich dagegen an der schottischen Küste sehr wohl. Quelle: kicker
Nach dem ersten Tag an den British Open liegt der US-Golfstar auf dem 138. Rang. Auch besseren Bedingungen am Nachmittag konnte er nicht nutzen. Quelle: Basler Zeitung
Der Auftritt von Tiger Woods und Rory McIlroy bei der British Open bewegt die Golf-Fans. Der Start missglückt den Superstars völlig. Die Spitze übernimmt ein Debütant. Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Das vierte Golf-Major des Jahres steigt in diesem Jahr im schottischen Troon. Für Tiger Woods und Rory McIlroy läuft es an Tag 1 der 152. British Open gar nicht gut. Quelle: kicker
Vor der British Open fühlt sich Tiger Woods in körperlich guter Form. Ein baldiger Rücktritt vom Golfsport ist für den 48 Jahre alten Superstar ausgeschlossen. Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •Tagesspiegel •ZEIT Online
Cédric Gugler ist 24-jährig und eben auf die Challenge Tour aufgestiegen. In der Weltrangliste liegt der Basler nur noch knapp hinter der einstigen Weltnummer 1. Quelle: Basler Zeitung
Tiger Woods will nicht US-Kapitän für den Ryder Cup 2025 sein. Diese Ehre übernimmt nun ein anderer Golfprofi. Quelle: kicker Auch berichtet bei •Augsburger Allgemeine •Tagesspiegel
In der schottischen Kleinstadt St. Andrews liegt eine der ältesten und berühmtesten Golfanlagen der Welt. Bald soll hier eine neue Luxusbar residieren, geführt von einem ungewöhnlichen Duo. Quelle: Spiegel
Bernhard Langer gibt in München seinen Europa-Abschied. Der Ausnahmeprofi erwartet ein Servus mit Tränen. Für einen anderen deutschen Golf-Star gab es «immer nur Tiger Woods und Bernhard Langer». Quelle: Augsburger Allgemeine Auch berichtet bei •Tagesspiegel