Elon Musks Organisation „America PAC“ wirbt mit 100 Dollar für die Unterschrift einer Petition. Die Aktion erinnert an eine kontroverse Taktik vor der US-Wahl. Quelle: Tagesspiegel
Zur US-Wahl galten Podcasts als Medium der Stunde. Auch deutsche Spitzenpolitiker bis hin zu Kanzler Scholz zieht es immer öfter in lange oder skurrile Onlineformate. Verändert das den Diskurs? Quelle: Spiegel
In seiner ersten Pressekonferenz seit der US-Wahl rechtfertigt Präsidentenberater Elon Musk seinen umstrittenen Sparkurs. Zum Termin im Oval Office brachte er seinen vierjährigen Sohn mit. Donald.. Quelle: Spiegel
14 Millionen Unzen seit der US-Wahl: Der Trend zum Goldtransport nach New York hat sich laut einem Insider mittlerweile verselbstständigt. Doch Lieferengpässe werden zum Risiko. Quelle: Handelsblatt
Seit der Niederlage von Kamala Harris gegen Donald Trump bei der US-Wahl 2024 herrscht ein Vakuum in der Demokratischen Partei. Wer könnte in vier Jahren ins Weiße Haus einziehen? Quelle: Augsburger Allgemeine
Fernsehtauglichkeit, Gefolgschaft, Geld: Bei der Kandidatenwahl für gewichtige Posten spielten für Trump spezielle Eigenschaften eine Rolle. Wer hat bald das Sagen? Quelle: wiwo.de
Der am Montag vereidigte 47. US-Präsident hat sofort zahlreiche Dekrete unterzeichnet. Welche Konsequenzen hat das etwa für Migranten oder den Klimaschutz? Quelle: sueddeutsche.de
US-Präsident Donald Trump leitet aus seinem angeblichen „Erdrutschsieg“ ein besonders starkes Mandat ab. Auf Kritik an dieser Behauptung reagiert sein Team mit scharfer Kritik an den Medien. Quelle: Augsburger Allgemeine
In seiner letzten Woche im Amt warnt Biden die US-Bürger vor Trump und seinem Team. Die haben schon längst damit begonnen, Bidens Erbe abzuwickeln. Quelle: sueddeutsche.de
Unter anderem mit dem Versprechen von drakonisch hohen Zöllen auf Waren anderer Länder gewann Donald Trump die US-Wahl. Nun kündigt er an: Eine neue Behörde soll sich mit Beginn seiner Amtszeit um.. Quelle: Spiegel
Trump stellt in einer Pressekonferenz territoriale Ansprüche und Elon Musk mischt sich in den deutschen Wahlkampf ein. Wie zwei mächtige Männer Unsagbares sagbar machen. Quelle: sueddeutsche.de
Donald Trump hat die US-Präsidentschaftswahlen 2024 gewonnen. Expertinnen und Experten warnen: Trumps zweite Amtszeit könnte massive Auswirkungen auf den weltweiten Kampf gegen den Klimawandel haben. Quelle: Deutsche Welle
Die US-Wahl markiert für Meta-Chef Mark Zuckerberg einen "kulturellen Wendepunkt". Er wolle nun die "freie Meinungsäußerung" wiederherstellen und kündigt die Abkehr vom bisherigen Moderationsmodell.. Quelle: n-tv.de
Bidens Rücktritt, Schüsse auf Trump, Euphorie rund um Harris: Der Wahlkampf in den USA war diesmal besonders ereignisreich. Ein Rückblick auf die prägendsten Momente und Zitate. Quelle: sueddeutsche.de
US-Wahl, Nahostkonflikt und Kulturkürzungen zeigen: Je politischer sich die Kunst gibt, desto weniger ernst wird sie von der Politik genommen. Was sich ändern muss. Quelle: ZEIT Online
Gendern, Diversität, Wokeness: Im Wahlkampf will niemand etwas damit zu tun haben. Liegt das an der US-Wahl? Wissenschaftler ordnen ein. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Ampel-Aus und US-Wahl prägten das Jahresende. Doch erinnern Sie sich noch an die Fußball-EM, Daniela Klettes Festnahme oder die ganzen Bahnstreiks? Testen Sie Ihr Wissen! Quelle: ZEIT Online