2020 hat Joe Biden die US-Präsidentschaftswahl gewonnen. Donald Trump behauptete schon damals, es hätte massiven Wahlbetrug gegeben – nun fordert er, dies zu untersuchen. Quelle: ZEIT Online
Genug ist genug! Der nächste US-Präsident Joe Biden nennt das Verhalten von Amtsinhaber Donald Trump "eine Peinlichkeit". Der erneuerte indessen die Betrugsvorwürfe auf Twitter. Quelle: Spot on News STUDIO -
Der Sohn des bei der Wahl zum amerikanischen Präsidenten unterlegenen Amtsinhabers Donald Trump jr. hat mit einem Twitter Post für heftige Reaktionen gesorgt. Quelle: Ippen Digital GmbH & Co. KG -
Auch 3 Tage nach der US-Wahl wird noch gezählt, einige feiern schon und Trump ist wohl sehr wütend. Das und mehr in Euronews am AbendView on euronews Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Noch immer fehlen die Ergebnisse aus mehreren US-Bundesstaaten, und Donald Trump hat angekündigt, dass er mehrere Resultate anfechten will. Die USA und mehr in Euronews am Abend.View on euronews Quelle: euronews (auf Deutsch) -
Die US-Wahl hält die ganze Welt in Atem. Bei Sandra Maischberger stand zuletzt ebenso die Präsidentschaftswahl im Fokus - und damit auch das Verhalten von Donald Trump. Quelle: Spot on News STUDIO -
Der Republikaner hatte vor vier Jahren fälschlicherweise behauptet, er sei wegen Manipulation nicht US-Präsident gewonnen. Nun will er einem Bericht zufolge dafür nach Beweisen suchen lassen. Quelle: Tagesspiegel
Seine Niederlage bei der US-Wahl 2020 hat Trump bis heute nicht anerkannt. Stattdessen spinnt er die Erzählung von massivem Wahlbetrug weiter - und will bei einem Sieg im November hart durchgreifen. Quelle: Tagesspiegel
In seinem neuen Buch behauptet Donald Trump laut einem Medienbericht, der Internetkonzern Meta habe die US-Wahl 2020 beeinflusst – und nimmt Unternehmensgründer Mark Zuckerberg ins Visier. Quelle: Spiegel
Wann kann man bei der Europawahl abstimmen? Wer hat die US-Wahl 2020 gewonnen? Das sind vermeintlich leichte Fragen. Doch die KI-Assistenten Gemini und Copilot drücken sich vor einer Antwort. Quelle: Spiegel
Nächstes juristisches Nachspiel der US-Wahl 2020: Sieben Personen aus dem damals engsten Umfeld von Donald Trump werden in Arizona angeklagt. Sie sollen zur Wahlmanipulation angestiftet haben. Quelle: Spiegel