Es gibt Tage im Jahr, an denen man sich vielleicht besonders über neue Kontakte freut. Meta aber warnt: Zum Valentinstag gehen auch Abzocker auf die Suche nach ihren nächsten Opfern. Quelle: Spiegel
Ist der Valentinstag für Sie ein Fest der Liebe oder handelt es sich nur um Kommerz? Verraten Sie uns Ihre Meinung dazu und lesen Sie die Potsdamer Neuesten Nachrichten 42 Tage für nur 1 Euro. Quelle: Tagesspiegel
Am 14. Februar 2025 ist wieder Valentinstag – ein Tag voller Liebe, Romantik und roter Rosen. Doch woher stammt diese Tradition eigentlich? Rund um die Ursprünge des Valentinstags gibt es zahlreiche.. Quelle: Focus Online
Wie finde ich das perfekte Geschenk zum Valentinstag? Der Konsumforscher Bernd Stauss gibt Einblicke in die Psychologie des Schenkens – und erklärt, warum Teures schlecht ankommen kann. Quelle: Handelsblatt
Brauchen Sie noch dringend Inspiration für das Fest der Liebe? Entdecken Sie hier die besten Geschenke und wunderbare Ideen, um Ihren Liebsten am Valentinstag ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Quelle: CHIP Online
Lesen Sie hier, wie Sie Ihren Liebsten am Valentinstag auch zu Hause einen schönen Abend bereiten können.Von FOCUS-online-Autorin Sonja Sporrer Quelle: Focus Online
Diese Schokotarte mit Sahnekaramell und Mandelkrokant ist ein absolutes „Marry Me!“-Dessert: eine süße Verführung, die alle lieben. Quelle: Berliner Morgenpost
RTL-Moderatorin Frauke Ludowig freut sich auf Valentinstag. Da werde nämlich "richtig genussgeferkelt", wie sie in ihrem RTL+ Podcast verrät. So schlüpfrig, wie sich die 61-Jährige heute zeigt, sei.. Quelle: n-tv.de
Kleine Auszeit zu zweit mit Entspannungsfaktor in schönem Ambiente. Diese Unterkünfte bieten tolle Aussicht und liebevollen Service. Quelle: abendblatt.de
Wenn Sie noch auf der Suche nach einem Geschenk zum Valentinstag sind, schauen Sie bei eBay vorbei – mit den Gutscheincodes sparen Sie bis zu 20 Prozent. Hier finden Sie eine große Auswahl an.. Quelle: CHIP Online
Eis-Café Griem schreibt mit Mix aus beliebten Sorten und innovativen Kreationen Erfolgsgeschichte. Worauf Kunden sich freuen können. Quelle: abendblatt.de
Laut einer Umfrage wollen in diesem Jahr fast 28 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher anlässlich des 14. Februars einkaufen – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu 2020. Quelle: Tagesspiegel