Ein Verein hatte gegen das Verbot von sowjetischen Flaggen am 8. und 9. Mai geklagt. Wie die Richter des Verwaltungsgerichts entschieden. Quelle: Berliner Morgenpost
Für welchen Verein spielt Florian Wirtz in der nächsten Saison? Der Nationalspieler selbst soll jetzt eine Entscheidung getroffen haben. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die SpVgg Greuther Fürth hat sich in einer mehr als turbulenten Saison in der 2. Liga selbst verloren. Ein Kommentar von kicker-Redakteur Thomas Müller. Quelle: kicker
Der Verein „Engagiert in Ulm“ bittet Menschen, sich Zeit und ein Herz für ältere und kranke Geflüchtete zu nehmen. Eine zweite Gruppe hat außerdem Bedarf. Quelle: Augsburger Allgemeine
Ein 13-Jähriger wird offenbar vergewaltigt – während eines Handball-Trainingslagers, von seinen Mitspielern. Der Verein tut sich schwer mit der Reaktion auf die Vorwürfe. Quelle: ZEIT Online
Auf 84 Seiten werden die Geschichte der Initiative, die berührendsten Fälle, die erfolgreichsten Projekte und Charity-Aktionen erzählt. Quelle: abendblatt.de
Der deutsche Rekordmeister bastelt an seinem Kader für die Saison 2025/26. Fünf Abgänge gibt es. Den Fortgang eines Spielers bedauert der Verein besonders. Quelle: Tagesspiegel
Simone Inzaghi weiß um die Schwere der Aufgabe im CL-Halbfinal-Rückspiel beim FC Barcelona. Der Inter-Trainer lobt Hansi Flick und fordert von seinem Team die beste "Leistung". Quelle: kicker
Markus Thiele, Geschäftsführer des SSV Ulm 1846 Fußball, spricht im Interview über Emotionen, einen möglichen Abstieg, die eigene Zukunft und die von Trainer und Verein. Quelle: Augsburger Allgemeine
Auf einem Marktplatz in Lichtenberg demonstrierte eine handvoll Menschen gegen vermeintliche „ukrainische Nazis“. Dahinter steckt ein dubioser Verein, dessen Chefin inzwischen das Land verlassen.. Quelle: Tagesspiegel
Die Tomatenretter präsentieren 45-minütigen Film über ihr Projekt im Kulturzentrum SerrahnEins. Was die Vereinsmitglieder antreibt. Quelle: abendblatt.de
Der ADAC hat in Deutschland mehr Mitglieder als die katholische Kirche, die „Motorwelt“ ist Europas größte Zeitschrift. Woher kommt diese Faszination – und hat sie eine Zukunft? Quelle: Augsburger Allgemeine
Beben beim 1. FC Köln! Mitten im Rennen um den Aufstieg in die Bundesliga hat der Verein Trainer Gerhard Struber und Sportchef Christian Keller entlassen. Das berichtet die "Kölnische Rundschau". Der.. Quelle: Focus Online
Strenge Richter wachen über die Qualität neapolitanischer Pizza, weltweit. Wer das Handwerk vor Ort erlernen will, muss sie von seiner Margherita überzeugen. Und das ist schwer. Quelle: Spiegel
Hertha BSC hat einen echten Coup gelandet und Michaël Cuisance langfristig an den Verein gebunden. Der Mittelfeldspieler unterschreibt einen Vertrag bis 2029. Quelle: Berliner Morgenpost