Die Bundesregierung plant 2025 weitere Kürzungen bei der Entwicklungshilfe. Experten sehen darin ein Risiko für globale Stabilität und humanitäre Versorgung. Quelle: Deutsche Welle
SH-Netz stellt nach Stromausfall Pläne für ein neues Umspannwerk vor. Dazu gehören auch 4,3 Kilometer neue Freileitungen - der Plan. Quelle: abendblatt.de
Die Mobilfunk-Versorgung entlang der Bahnstrecken lässt bislang viel zu wünschen übrig. In einem gemeinsamen Projekt möchten die Mobilfunknetzbetreiber, die Bahn und der Bund dies künftig ändern. Quelle: Tagesspiegel
Vor zwei Wochen hat die umstrittene Hilfsorganisation GHF ihre Arbeit begonnen. Die private Stiftung kontrolliert großteils die Nahrungsmittelausgabe im Gazastreifen. Vor ihren Zentren kommt es immer.. Quelle: n-tv.de
Einer Umfrage zufolge plant jeder vierte Hausarzt, in den nächsten fünf Jahren aufzuhören. Wie lässt sich die Versorgung trotzdem sichern? Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Emittent / Herausgeber: Mainz BioMed N.V. / Schlagwort(e): Sonstiges
10.06.2025 / 14:01 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.*Mainz Biomed startet.. Quelle: EQS Group
Autobahnen, Schienennetze und Brücken, die unsere Versorgung sichern und die Wirtschaft am Laufen halten, wurden nicht für steigende Temperaturen gebaut. Was hilft, damit trotz Klimawandel alles.. Quelle: Deutsche Welle
Bislang ist der Handelskrieg zwischen China und den USA nur aufgeschoben. In London sprechen die beiden Großmächte nun über strittige Fragen wie die für Europa wichtige Versorgung mit seltenen.. Quelle: Spiegel
Firmen weltweit sorgen sich um die Versorgung mit seltenen Erden aus dem Monopol-Land China. Zumindest für die EU deutet Peking ein Entgegenkommen an – aber nicht ohne Gegenleistung. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Die Augsburger Stadtwerke bauen eine neue Leitung. Sie ermöglicht die Versorgung von rund 7000 Haushalten in Göggingen und dem Antonsviertel. Quelle: Augsburger Allgemeine
Ehemalige Mitarbeiter von Armee oder Polizei in der DDR bekommen Sonder- und Zusatzrenten. Das teilen sich Bund und Ost-Länder auf. Brandenburgs Regierungschef hofft auf Änderungen. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Die Kommunen in Deutschland warnen vor wachsenden Problemen bei der Versorgung von Flüchtlingen. An den Bund haben sie klare Erwartungen. Quelle: Tagesspiegel
Das deutsche Gesundheitssystem leidet unter ineffizienter Ressourcenverteilung und Einfluss durch Lobbygruppen. Internist Peter Paul Nawroth fordert evidenzbasierte Medizin und tiefgreifende Reformen.. Quelle: Focus Online
EQS-News: SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA / Schlagwort(e): Expansion/Expansion
SCHOTT Pharma investiert in die Produktion steriler Karpulen in Ungarn
04.06.2025 / 15:30 CET/CEST
Für den Inhalt der.. Quelle: EQS Group
EQS-News: MEDICLIN AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
MEDICLIN AG: Ordentliche Hauptversammlung stimmt allen Beschlussvorschlägen zu
04.06.2025 / 13:27 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist.. Quelle: EQS Group