Meta will die erste Superintelligenz schaffen. Doch beim Bau der nötigen Rechenzentren ging es Firmenchef Mark Zuckerberg zu langsam voran. Nun setzt er auf eine ungewöhnliche Lösung. Quelle: Spiegel
Wegen vermeintlicher Verstöße gegen den Datenschutz hatten Kläger in den USA eine Milliardenentschädigung von Meta verlangt. Nun hat sich der Facebook-Konzern außergerichtlich geeinigt. Quelle: Handelsblatt
Larry Ellison überholt Mark Zuckerberg im Bloomberg-Ranking der Superreichen. Der 80-Jährige profitiert vom rasanten Anstieg der Oracle-Aktien. Der Meta-Chef hat das Nachsehen. Quelle: n-tv.de
Mit einem Vermögen von 251 Milliarden Dollar ist Larry Ellison nun der zweitreichste Mensch der Welt. Sein Unternehmen Oracle profitiert von steigenden Investitionen in künstliche Intelligenz. Quelle: Focus Online
Im Silicon Valley tobt ein erbitterter Wettkampf um KI-Talente. Meta-Chef Zuckerberg bietet noch nie dagewesene Rekord-Gehälter, um Experten von Konkurrenten abzuwerben. Auch das deutsche KI-Startup.. Quelle: n-tv.de
Meta-Gründer Mark Zuckerberg sieht in smarten Brillen großes Potenzial. Seiner Überzeugung nach könnten sie das Smartphone ersetzen. Quelle: CHIP Online
Finden Smartphones in Zukunft ihr Ende als Alltagsbegleiter? Meta-Chef Mark Zuckerberg sieht in smarten Brillen die nächste große technologische Revolution. Quelle: Focus Online
Meta hinkt bei KI hinterher. Mark Zuckerberg bewirft das Problem mit Geld und wildert bei der Konkurrenz. Trotzdem hagelt es Absagen. Quelle: sueddeutsche.de
Meta-Chef Mark Zuckerberg und weitere Vorstände müssen im Prozess um eine große Datenschutzaffäre aussagen. Anleger werfen ihnen vor, Milliardenstrafen mitverursacht zu haben – und fordern viel.. Quelle: n-tv.de
Meta plant enorme Investitionen in künstliche Intelligenz, um technologisch führend zu werden. Zuckerberg engagiert Spitzen-Experten und erwägt Änderungen im Open-Source-Ansatz. Quelle: Focus Online
Im Wettlauf bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz nimmt Meta bereits große Summen in die Hand. Neue Rechenanlagen sollen nach dem Wunsch von Konzernchef Zuckerberg aber alle bisherigen.. Quelle: n-tv.de Auch berichtet bei •Basler Zeitung
Meta-Chef Mark Zuckerberg will massiv ins Geschäft mit der künstlichen Intelligenz investieren. Neue Datenzentren sollen schon in einem Jahr in Betrieb gehen. Quelle: Handelsblatt
Der Datenskandal um die Firma Cambridge Analytica hat den Facebook-Konzern erschüttert. Nun beginnt in den USA ein Prozess, der große finanzielle Folgen für das Unternehmen haben könnte. Quelle: Handelsblatt