Eltern einer Grundschülerin in NRW gehen in mehreren Instanzen dagegen vor, einen Nachweis über eine Masernimpfung ihrer Tochter erbringen zu müssen. Nun weist sie ein Gericht in die Schranken... Quelle: n-tv.de
Mehrere Prüfungen in den vergangenen beiden Jahren hatten Defizite unter anderem in der Geldwäscheprävention ergeben. Nun hat die Finanzaufsicht Solaris Fristen gesetzt. Quelle: Handelsblatt
Seit Jahren fährt Ungarn einen harten Kurs gegen Flüchtlinge - und verstößt immer wieder gegen EU-Asylrecht. Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs wird das nun teuer für die Regierung.. Quelle: Deutsche Welle
Seit Jahren geht Ungarn hart mit Flüchtlingen um - und verstößt mehrfach gegen EU-Asylrecht. Der Europäische Gerichtshof fügt Budapest jetzt eine teure Niederlage zu. Viktor Orban reagiert.. Quelle: Focus Online
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat finanzielle Sanktionen gegen Ungarn wegen dessen Asylpolitik verhängt. Weil das Land höchstrichterliche Entscheidungen zum Asylsystem nicht umgesetzt habe,.. Quelle: ORF.at
Seit Jahren fährt Viktor Orbans Regierung einen harten Kurs gegen Flüchtlinge - und verstößt immer wieder gegen EU-Asylrecht. Der Europäische Gerichtshof verurteilt Ungarn nun zu einem Zwangsgeld. Quelle: Berliner Morgenpost Auch berichtet bei •abendblatt.de
200 Millionen plus täglich eine Million Euro, wenn die Änderungen weiter verzögert werden: Der Europäische Gerichtshof hat Ungarn wegen seines Asylsystems verurteilt. Quelle: ZEIT Online Auch berichtet bei •Spiegel •wiwo.de •Tagesspiegel •n-tv.de
Der Europäische Gerichtshof verurteilte Ungarn zu Zwangszahlungen. Grund dafür ist, dass das Land höchstrichterliche Entscheidungen zum Asylsystem nicht umgesetzt habe. Quelle: Tagesspiegel
Weil das Land höchstrichterliche Entscheidungen zum Asylsystem nicht umgesetzt habe, müsse es 200 Millionen Euro sowie ein tägliches Zwangsgeld von einer Million Euro für jeden Tag des Verzugs.. Quelle: sueddeutsche.de
Zwei Konten des Therapiehof-Betreibers Michael Fruth wurden gepfändet, währenddessen fand ein Antrag für eine Sondernutzung des Hofes im Bauausschuss keine Mehrheit. Quelle: Tagesspiegel
Zwangsvollstreckungsverfahren gegen Julian Reichelt: Ein Beschluss soll den "Nius"-Chef dazu bringen, dass er nach falscher Berichterstattung eine Gerichtsentscheidung tatsächlich befolgt. Quelle: t-online.de
Gesundheitsämter dürfen für den Schulbesuch einen Nachweis über eine Masernimpfung fordern - und dabei auch mit einem Zwangsgeld drohen. Das hat das Oberverwaltungsgericht Berlin in mehreren.. Quelle: Berliner Morgenpost