Beim Traditionsklub TSV 1860 München will der jordanische Investor seine Anteile verkaufen. Erste mögliche Geldgeber sollen das Interesse schon wieder verloren haben. Warum der Klub trotz des enormen.. Quelle: Spiegel
Die Fanorganisation des HSV kritisiert den Club für die Preisgestaltung im Volksparkstadion und fordert Vorschläge für eine Lösung. Quelle: abendblatt.de
Der Investor des Drittligisten TSV 1860 will seine Anteile verkaufen. Hier erklärt ein Fußballberater, welcher Partner für den Klub der richtige wäre – und wie man die Löwen wieder in die.. Quelle: Spiegel
Der italienische Medienkonzern möchte ProSiebenSat.1 langfristig übernehmen und hält bereits 30 Prozent der Anteile. Die sind scheinbar deutlich weniger wert als gedacht. Quelle: wiwo.de
Original-Research: 3U HOLDING AG - von GSC Research GmbH
16.04.2025 / 12:06 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der.. Quelle: EQS Group
Swiss Prime Site Solutions / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Akara Swiss Diversity Property Fund PK steigert die Cashflow-Rendite auf 3.04% im Geschäftsjahr 2024
16.04.2025 / 10:00.. Quelle: EQS Group
Wie geht es beim TSV 1860 München weiter? Der umstrittene Investor Hasan Ismaik würde seine Anteile verkaufen. Gibt es Interessenten? Präsident Robert Reisinger äußert seine Vorstellung. Quelle: Tagesspiegel
Investor Ismaik macht erstmals seine Absicht öffentlich, seine Anteile am TSV 1860 abzugeben. Warum er diesen Schritt geht – und weshalb der Verkauf trotzdem wieder zu scheitern droht. Quelle: sueddeutsche.de
Die italienische Großbank Unicredit darf noch mehr Anteile an der Commerzbank übernehmen. Dafür hat das Bundeskartellamt seine Zustimmung gegeben. Quelle: ZEIT Online
Die italienische Großbank darf ohne Auflagen einen höheren Minderheitsanteil an der Commerzbank übernehmen. Das Frankfurter Geldhaus reagiert auf Entscheidung gelassen. Quelle: Handelsblatt
Einst rettet Hasan Ismaik 1860 München vor der Insolvenz. Dennoch schwelen Konflikte zwischen dem Investor und der Vereinsführung sowie den Fans. Jetzt möchte Ismaik seine Anteile verkaufen - und.. Quelle: n-tv.de
Seit 14 Jahren ist Hasan Ismaik Investor bei 1860 München, 14 Jahre mit viel Unruhe. Auch wegen der ständigen Kämpfe zwischen Ismaik und dem Verein. Damit soll nun Schluss sein – wenn einer.. Quelle: Spiegel