Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland

Verträge enden am 1. Juli: 3 Millionen deutsche Versicherte müssen jetzt reagieren

Ab nächstem Monat beendet die IKK classic zahlreiche Verträge mit Apotheken. Betroffene Versicherte sollten jetzt handeln.
Quelle: CHIP Online

Versicherung beendet Verträge mit Apotheken - das müssen Sie jetzt überprüfen

Die IKK classic informiert Kunden, dass Verträge mit vielen Apotheken bald enden. Kunden müssen jetzt überprüfen, ob ein Wechsel notwendig ist.
Quelle: Focus Online

Delisting von CompuGroup Medical wird zum Ablauf des 24. Juni 2025 wirksam

EQS-News: CompuGroup Medical SE & Co. KGaA / Schlagwort(e): Delisting Delisting von CompuGroup Medical wird zum Ablauf des 24. Juni 2025 wirksam 19.06.2025 / 11:21 CET/CEST Für den Inhalt der..
Quelle: EQS Group

"Ein Systemversagen": Warum Sie bei Medikamenten jetzt mit Mehrkosten rechnen müssen

Viele Apotheken berichten aktuell von Engpässen bei Medikamenten. Für Patienten ohne Rabattvertrag kann das höhere Kosten bedeuten.
Quelle: CHIP Online

Laumann will Apotheken stärken: Unnötige Arztbesuche sollen entfallen

Viele Patienten müssen immer wieder in die Praxis, um ihr Dauermedikament zu bekommen. Der NRW-Gesundheitsminister will dies ändern.
Quelle: Tagesspiegel

Gesundheitssystem: Laumann will Apotheken stärken

gesundheitssystem: laumann will apotheken stärken
Quelle: ZEIT Online

Apotheken müssen reagieren: Hersteller startet Rückruf für Paracetamol-Medikament

Verbraucher sollten einen Apotheken-Rückruf beachten: Betroffen sind diesmal Zäpfchen von Sanavita.
Quelle: CHIP Online

CompuGroup Medical veröffentlicht begründete Stellungnahme – und empfiehlt Aktionären die Annahme des öffentlichen Delisting-Erwerbsangebots von CVC

EQS-News: CompuGroup Medical SE & Co. KGaA / Schlagwort(e): Delisting CompuGroup Medical veröffentlicht begründete Stellungnahme – und empfiehlt Aktionären die Annahme des öffentlichen..
Quelle: EQS Group

Gesundheit: Zahl der Apotheken in Sachsen sinkt weiter

gesundheit: zahl der apotheken in sachsen sinkt weiter
Quelle: ZEIT Online

Nächster Apotheken-Rückruf: Wichtiges Medikament ist verunreinigt

Ein wichtiges Medikament wird aufgrund einer gesundheitsgefährdenden Verunreinigung zurückgerufen. Hersteller melden zudem lange Lieferengpässe bis 2026.
Quelle: CHIP Online

Redcare Pharmacy: Stellungnahme zur heutigen Berichterstattung bzgl. CardLink.

EQS-News: Redcare Pharmacy N.V. / Schlagwort(e): Stellungnahme Redcare Pharmacy: Stellungnahme zur heutigen Berichterstattung bzgl. CardLink. 04.06.2025 / 14:21 CET/CEST Für den Inhalt der..
Quelle: EQS Group

211 Ermittlungsverfahren allein in Berlin: So läuft der Abrechnungsbetrug in Apotheken, Pflege, Arztpraxen ab

Falsche Rezepte, skrupellose Pflegedienste, Scheinfirmen – Betrüger erschleichen jährlich Millionensummen im Gesundheitswesen. Drei beliebte Betrugsmaschen im Überblick.
Quelle: Tagesspiegel

Gesundheit: Apotheken rufen nach Soforthilfe der Bundesregierung

gesundheit: apotheken rufen nach soforthilfe der bundesregierung
Quelle: ZEIT Online

Abnehmspritzen als Diebesgut: Im körper­bewussten Brasilien werden Apotheken überfallen wegen Ozempic und Co.

Der Körperkult ist im südamerikanischen Land ein einträgliches Geschäft. Davon profitieren auch Kriminelle.
Quelle: Basler Zeitung

Apotheken: Warum Abnehmspritzen Kriminelle anlocken

apotheken: warum abnehmspritzen kriminelle anlockenUm an die begehrten Abnehmspritzen zu kommen, fälschen manche Menschen Rezepte. Dies wird immer mehr zum Thema für Polizei, Apotheken und Krankenkassen. Und für Konsumenten kann es gefährlich..
Quelle: wiwo.de

Hauptversammlung 2025 der Medios AG: Aktionäre stimmen sämtlichen Beschlussvorschlägen zu

EQS-News: Medios AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung Hauptversammlung 2025 der Medios AG: Aktionäre stimmen sämtlichen Beschlussvorschlägen zu 27.05.2025 / 16:06 CET/CEST Für den Inhalt der..
Quelle: EQS Group

Rückruf in der Apotheke: Fehler bei wichtigem Medikament - darauf müssen Sie achten

Wegen fehlerhafter Teilungsrillen ruft Merck mehrere Chargen des Medikaments Jodid 100 zurück. Apotheken sind dazu angehalten, die Ware zu isolieren.
Quelle: CHIP Online

Warum dieses Logo bei Online-Apotheken Ihr Leben schützt

Arzneimittel können Sie auch im Internet bestellen. Doch wer nicht aufpasst, bekommt möglicherweise gefälschte Medikamente, die gesundheitliche Folgen haben können.
Quelle: CHIP Online

Polizeieinsatz: Apotheken in Potsdam durchsucht

Wie viele Apotheken betroffen waren, wurde noch nicht bekannt. Auch nicht der Grund der Durchsuchungen.
Quelle: Tagesspiegel


 |<   <<  Seite 3 
Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken