Die SPD sieht sich als "Partei der Arbeit", sie kämpfe für gute Arbeitsbedingungen, sagt Bas. Doch die Partei kämpft auch gegen Sozialleistungsmissbrauch. Kriminelle Strukturen will die.. Quelle: n-tv.de
Die Forschungsfreiheit in Österreich sei groß, die Karriereperspektiven für den wissenschaftlichen Nachwuchs jedoch schlecht. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Befragung des Wissenschaftsfonds.. Quelle: ORF.at
Die Vorwürfe wiegen schwer: Zwischen 1974 und 1986 sollen Hunderte Menschen auf einer Rinderfarm von Volkswagen in Brasilien unter entwürdigenden Umständen gearbeitet haben. Nun gibt es ein Urteil. Quelle: Spiegel Auch berichtet bei •sueddeutsche.de
Ein Gericht in Brasilien hat Volkswagen wegen sklavenähnlicher Arbeitsbedingungen in den 70er- und 80er-Jahren verurteilt. VW muss 26 Millionen Euro Schadenersatz zahlen. Quelle: ZEIT Online
Verdi fordert, das Maximalgewicht von Paketen in der Ein-Personen-Zustellung auf 20 Kilogramm zu begrenzen, um die Arbeitsbedingungen beim Paketdienst zu verbessern. Der Regierende Bürgermeister.. Quelle: Tagesspiegel
Die Paketzustellung ist ein Knochenjob. Immer wieder müssen die Zusteller Pakete von mehr als 20 Kilogramm transportieren. Das ist aus Sicht von Berlins Regierungschef zu viel. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
An fast 1300 Schulen in Deutschland ist die Chefposition vakant. Die Arbeitsbedingungen schrecken offenbar ab: Wer will schon eine 70-Stunden-Woche und jede Menge Bürokratie. Was motiviert Pädagogen,.. Quelle: Spiegel
Sie fordern höhere Tarife und bessere Arbeitsbedingungen: Psychologinnen und Psychologen machten am Samstag kurz vor einer Lösung ihrer Verbände Druck. Quelle: Basler Zeitung
Schlechte Arbeitsbedingungen in Restaurants und Hotels? Hamburger Gastronomen wehren sich gegen Vorwürfe. Was sie Mitarbeitern bieten. Quelle: abendblatt.de
Neue Umfrage soll erstmals die Arbeitsbedingungen in der Tierhaltung untersuchen. Warum das auch für das Tierwohl eine wichtige Rolle spielt. Quelle: abendblatt.de
Extremtemperaturen sorgen zunehmend für extreme Arbeitsbedingungen - auch und gerade in Deutschland. Ein Blick auf heißere Länder zeigt, welche Maßnahmen möglich und sinnvoll sein könnten. Quelle: Tagesspiegel
Seit Jahren wird über schlechte Arbeitsbedingungen geklagt, nun soll es in der Innenstadt und in Eiche Verbesserungen geben. Die ganz großen Projekte dauern aber noch. Quelle: Tagesspiegel
Der Arbeitgeberpräsident kritisiert das Tariftreuegesetz als "Tarifzwangsgesetz". Arbeitsministerin Bärbel Bas widerspricht und sagt, es sichere Arbeitsbedingungen. Quelle: ZEIT Online