War der mutmaßliche Attentäter von Charlie Kirk politisch links oder rechts? Wahrscheinlich war er ein Internet-Troll, sagt die Meme-Forscherin Emily Dreyfuss. Quelle: ZEIT Online
Der mutmaßliche Kirk-Attentäter könnte sich auf ein beliebtes Meme bezogen haben: Pepe the Frog wirkt harmlos – und wurde doch zur Ikone radikaler Online-Communitys. Quelle: ZEIT Online
Ein Attentäter tötete an einem von Israel kontrollierten Grenzübergang zwei Soldaten. Nun können Palästinenser bis auf Weiteres nicht mehr aus dem Westjordanland nach Jordanien ausreisen. Quelle: Deutsche Welle
Nach den Morden von Luigi Mangione und Tyler Robinson zeigt sich eine verstörende Dynamik: Junge Attentäter werden online gefeiert, als kämpften sie für die „gute Sache“. Quelle: Tagesspiegel
Ein Attentäter fährt mit einem Hilfstransporter an einen von Israel kontrollierten Grenzübergang - und tötet dort zwei Männer. Der Anschlag könnte laut Medien auch Auswirkungen auf Gaza-Hilfen.. Quelle: Tagesspiegel
Jimmy Kimmel gilt als Kritiker der MAGA-Bewegung des US-Präsidenten. Zum Angriff auf Charlie Kirk äußerte er sich in seiner jüngsten Talkshow deutlich. Nun reagiert sein Sender ABC hart. Quelle: Spiegel
Tyler Robinson, soll per SMS an seinen Mitbewohner den Mord an Charlie Kirk gestanden und weitere Details verraten haben. Quelle: abendblatt.de Auch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Tyler Robinson steht unter Verdacht, den Aktivisten Charlie Kirk aus politischem Hass ermordet zu haben. Die Staatsanwaltschaft in Utah fordert die Todesstrafe, da Robinson keine Reue zeigt und Kinder.. Quelle: Focus Online Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Der mutmaßliche Attentäter des rechten Aktivisten Charlie Kirk wurde einem Gericht in Utah vorgeführt. Veröffentlicht wurden auch die Nachrichten, die er kurz nach der Tat seinem Partner schrieb. Quelle: Tagesspiegel
Friedrich Merz ringt beim Holocaustgedenken mit Tränen. Der polnische Präsident besucht skeptisch Berlin. Und: Der mutmaßliche Kirk-Attentäter gibt absichtlich Rätsel auf. Das ist die Lage am.. Quelle: Spiegel
Noch rätseln die Ermittler über das Motiv des Mannes, der Charlie Kirk auf offener Bühne erschoss. Der Kulturwissenschaftler Ico Maly vermutet: Das Attentat war eine digitale Inszenierung. Quelle: Spiegel
Ein 22-jähriger Mann steht im Verdacht, Charlie Kirk getötet zu haben. Das FBI hat DNA-Spuren auf der Tatwaffe sichergestellt, die das untermauern. Quelle: ZEIT Online
Bereits Jahre vor dem Anschlag in Magdeburg fiel Taleb A. psychisch auf. Ein damaliger Ermittler sagte nun im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss aus. Quelle: Tagesspiegel
Über die Motive von Charlie Kirks Attentäter weiß man noch wenig. Doch vier Sprüche auf seinen Kugeln stammen aus einer Onlinewelt, in der Gewalt längst eine Pointe ist. Quelle: ZEIT Online
Er wollte den US-Präsidenten auf dessen Golfplatz wohl erschiessen. Jetzt steht der mutmassliche Attentäter vor Gericht. Und hat bizarre Wünsche. Quelle: Basler Zeitung
Ein 22-Jähriger aus Utah soll Charlie Kirk getötet haben. Der Verdächtige wurde festgenommen. Die Behörden gehen davon aus, dass er allein gehandelt hat. Quelle: ZEIT Online
Tyler R. wird verdächtigt, den ultrarechten Aktivisten Charlie Kirk erschossen zu haben. Der 22-Jährige stammt aus einer strenggläubigen Familie, seine Heimat ist bekannt für einen freizügigen.. Quelle: Spiegel
Zwei Tage nach dem Attentat auf den rechten Influencer Charlie Kirk ist ein Tatverdächtiger verhaftet worden. Für US-Präsident Donald Trump ist klar, dass er die Höchststrafe bekommen soll. Quelle: Basler Zeitung