Ein Video, das einen Alligator in einem örtlichen Regenrückhaltebecken zeigen sollte, hat die Stadt Vechta aufgeschreckt. Erst hieß es, die Aufnahme sei authentisch. Jetzt wurde bekannt: Alles ganz.. Quelle: Spiegel
Weil auf einem Video ein unbekanntes Reptil zu sehen sein sollte, wurde in Vechta ein Gelände gesperrt. Jetzt ist klar, dass die Aufnahme nicht dort entstand. Quelle: Tagesspiegel
Die Bundesregierung sieht selbst wachsende Sicherheitsprobleme in Afghanistan. Trotzdem sollen rund 2400 bedrohte Afghanen mit verbindlicher Aufnahmezusage aus Deutschland vorerst keine Visa bekommen... Quelle: sueddeutsche.de
Im Südpolarmeer gelingt eine spektakuläre Premiere: Erstmals wird ein seltener Tiefsee-Tintenfisch lebend gefilmt. Die Aufnahmen geben Rätsel auf – und könnten unser Wissen über die Ozeane.. Quelle: n-tv.de
EQS-News: Nynomic AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung
Nynomic AG: Tochtergesellschaft LemnaTec GmbH sichert sich zukunftsrelevante Geschäftsbereiche der SpexAI GmbH via Asset.. Quelle: EQS Group
Grönlands Fußball-Nationalmannschaft darf weiter keine offiziellen Länderspiele austragen. Nach der UEFA lehnt auch der nordamerikanische Verband einen Antrag auf Aufnahme ab. In Grönland ist man.. Quelle: n-tv.de
Die (Nicht-) Zukunft des Fußballs auf der größten Insel der Welt ist erst einmal geklärt. Nach der UEFA lehnt auch der Kontinentalverband CONCACAF die Aufnahme Grönlands als eigenständige.. Quelle: Deutsche Welle
Grönlands Auswahlteam darf weiter keine offiziellen Länderspiele austragen. Ein Antrag auf Aufnahme in einen internationalen Verband wurde nicht stattgegeben. Quelle: Tagesspiegel
Der Finanzdienstleister hofft auf die Aufnahme in die großen US-Indizes – bleibt London aber als Zweitnotierung erhalten. Wise reiht sich damit in die Reihe anderer Unternehmen ein. Quelle: Handelsblatt
Reicht die Abi-Note nicht für ein Medizinstudium in Deutschland, versuchen es manche im Ausland mit Hilfe von Vermittlungsfirmen. Deren Vergütungsmodell hat nun der Bundesgerichtshof geprüft. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •ZEIT Online
Zwei Experten äußern sich im Brandenburger Landtag zu Regeln für die Aufnahme von Schulden. Sie sind aber auch als Gutachter für das Finanzministerium tätig. Die CDU dringt auf Konsequenzen. Quelle: Tagesspiegel