Sprintstar Alex Wilson hätte in Riehen gerne eine schmucke Villa gekauft, doch er zahlte nicht. Die Immobilie ist nun wieder auf dem Markt. Quelle: Basler Zeitung
Doch keine Entlastung? Die Bundesregierung stellt im Koalitionsvertrag eine Absenkung der Stromsteuer in Aussicht. Die kommt nun wohl doch nicht – zum Entsetzen eines Handwerksverbands. Quelle: wiwo.de Auch berichtet bei •Tagesspiegel
Ingrid F. leidet unter massiven Knieschmerzen und braucht dringend eine Operation. Doch statt eines baldigen Eingriffs wird ihr ein Termin in eineinhalb Jahren genannt. Quelle: Focus Online
Der Sommer zeigt sich launisch: Bei Spitzenwerten um 31 Grad bleibt es in der Hauptstadtregion weitestgehend trüb und windig mit Aussicht auf weitere Unwetter. Quelle: Tagesspiegel
Ein islamistischer Tiktok-Star mit Hunderttausenden Followern steht in Düsseldorf vor Gericht. Er soll in großem Stil Spenden für humanitäre Zwecke in die eigene Tasche gesteckt haben. Quelle: Tagesspiegel
Der Tod war in der Serie »Buffy – Im Bann der Dämonen« nicht zwangsläufig das Ende, die Hauptfigur selbst starb gleich mehrfach. Für die Rückkehr der Serie stellt Sarah Michelle Gellar nun neue.. Quelle: Spiegel
Den Einzug ins EM-Halbfinale und den bisherigen Turnierverlauf der deutschen U 21 honoriert der Verband zusätzlich. 800.000 Euro stehen für den Titel in Aussicht. Quelle: kicker
Baloise Holding AG / Schlagwort(e): Rating
S&P bestätigt erneut starke Ratings von Baloise
24.06.2025 / 07:00 CET/CEST*Basel, 24. Juni 2025. S&P Global Ratings (S&P) bestätigt «A+»-Rating der.. Quelle: EQS Group
US-Präsident Donald Trump stellt eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran in Aussicht. Demnach soll das Abkommen innerhalb der nächsten Stunden in Kraft treten. Quelle: Tagesspiegel
Kürzere Fahrtzeiten von Berlin durch Vorpommern bis auf Rügen - einen entsprechenden zügigen Bahnausbau hatte der Bund in Aussicht gestellt. Diese Woche könnten die Weichen dafür gestellt werden. Quelle: Tagesspiegel
Berliner Lieblingsorte: Die Glienicker Brücke hat historische Bedeutung – und bietet Aussicht auf eine großartige Landschaft. Quelle: Berliner Morgenpost
Mit Milliarden wollten Bund und Länder den Umbau der Stahlproduktion bei ArcelorMittal hin zu mehr Umweltverträglichkeit unterstützen. Nun zieht der Konzern die Reißleine. Keine Aussicht auf.. Quelle: n-tv.de