Fulminantes Finale der „Babylon Berlin“-Reihe, Mädel, Almstädt, Schorlau live – der Herbst wird spannend. Wofür es noch Karten gibt. Quelle: abendblatt.de
Autor Volker Kutscher liefert mit seinen Romanen um Kommissar Rath die Vorlage für die Serie „Babylon Berlin“. Über die Gesellschaft zwischen 1929 und 1938 spricht er jetzt auch in einem Podcast. Quelle: Tagesspiegel
Ein bisschen Aktenzeichen“, ein bisschen „Babylon Berlin“: Die Macher von Deutschlands erfolgreichster Fahndungssendung haben etwas Neues am Start. Quelle: Tagesspiegel
Die Filmförderung von Brandenburg und Berlin schüttet 6,7 Millionen Euro für 39 Film- und Serienprojekte aus. Das meiste Medienboard-Geld geht an die letzte Staffel der High-End-Serie „Babylon.. Quelle: Tagesspiegel
Ab Herbst sollen die Dreharbeiten zur fünften Staffel von Babylon Berlin starten. Die Handlung spielt im Februar 1933 - in der Zeit der Machtübernahme der Nationalsozialisten. Quelle: Tagesspiegel Auch berichtet bei •abendblatt.de •Augsburger Allgemeine
Nach dem Ausstieg von Sky war die Zukunft der Serie ungewiss, nun ist es offiziell: Die Dreharbeiten für acht Episoden starten im Herbst. Volker Bruch und Liv Lisa Fries behalten ihre Hauptrollen. Quelle: Tagesspiegel
Regisseur Tom Tykwer („Babylon Berlin“, „Lola rennt“) übernimmt die Geschäftsführung der Produktionsfirma X Filme Creative Pool in Berlin. Der 58-Jährige folgt damit auf Produzent Stefan.. Quelle: Berliner Morgenpost Auch berichtet bei •ZEIT Online
„Babylon Berlin“ auf großer Bühne: Benno Fürmann las, das Moka Efti Orchestra spielte – und der Untergang war plötzlich ganz spürbar. Quelle: abendblatt.de
Bei der diesjährigen Berlinale geht am Samstag der erste Wettbewerbsfilm eines deutschen Regisseurs ins Rennen. Das Drama „In Liebe, Eure Hilde“ von Andreas Dresen über eine Frau im Widerstand.. Quelle: Berliner Morgenpost
Der deutsche Regisseur Tom Tykwer („Babylon Berlin“, „Lola rennt“) hat nach längerer Zeit wieder einen Kinofilm gedreht. In dieser Woche enden die Dreharbeiten zu Tykwers neuer Produktion mit.. Quelle: Berliner Morgenpost
Schauspielerin Fritzi Haberlandt (48, „Babylon Berlin“) hat bei ihrer Dankesrede für den Theaterpreis „Der Faust“ eine filmreife Vorstellung hingelegt. „Ich freu' mich wirklich riesig! Ich.. Quelle: Berliner Morgenpost
Bestsellerautor Volker Kutscher liest und signiert „Olympia“ bei der Altonaer Kulturmeile, dazu der 80. von Joni Mitchell und einiges mehr. Quelle: abendblatt.de
Theaterkunst Berlin ist der größte Kostümverleih Deutschlands. Die Kostüme der neuen Babylon Berlin Staffel stammen aus dem Fundus. Quelle: Berliner Morgenpost