Laut einem Nato-Bericht werden in diesem Jahr alle Bündnisstaaten mindestens zwei Prozent ihres BIP für Verteidigung ausgeben. In Zukunft soll es noch mehr werden. Quelle: ZEIT Online
Die Nord-Stream-Pipelines werden vor drei Jahren durch Sprengsätze schwer beschädigt. Vergangene Woche geht den Behörden der mutmaßliche Drahtzieher der Sabotage im Italien-Urlaub ins Netz. Nun.. Quelle: n-tv.de
Sieben Personen haben das Büro von Microsoft-Boss Brad Smith kurzzeitig besetzt, darunter zwei Angestellte. Auslöser war ein Bericht, laut dem Microsoft Israels Militär im Gazakrieg mit.. Quelle: Spiegel
Schon für tot gehalten, schleppte sich ein schwer verletzter ukrainischer Soldat fünf Tage durch feindliches Gebiet – und entkam schließlich der russischen Gefangenschaft. Quelle: Tagesspiegel
N26 will einen seit Monaten schwelenden Konflikt zwischen Gründern und Investoren beilegen. Dabei soll jetzt ein ehemaliger Bundesbank-Vorstand helfen. Quelle: wiwo.de
Die Missstände wurden gemeldet, zeigt ein neuer Untersuchungsbericht. Doch die Steuerverwaltung unternahm nichts. Der Staatsrat ergreift Massnahmen, Parlamentarier fordern eine PUK. Quelle: Basler Zeitung
Eine gewaltige Explosion hat offenbar die wichtige Ölpipeline zwischen Rjasan und Moskau erschüttert. Aufnahmen zeigen einen riesigen Feuerball. Die Ursache ist noch unklar. Quelle: Focus Online
Julian Reichelts krawalliges Nachrichten-Portal klagt vor Gericht gegen eine Beanstandung durch die Medienanstalt Berlin-Brandenburg. Diese erklärt nun erstmals die Gründe für ihre Maßnahme Quelle: Tagesspiegel
Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin plant einem Bericht zufolge die Raketenfertigung bei Rheinmetall in Deutschland. Die Typen ATACMS und Hellfire sollen am Standort Unterlüß produziert werden. Quelle: Tagesspiegel
Verheiratete Frauen verdienten im Jahr 2022 16 Prozent weniger als verheiratete Männer. Deutlich geringer ist der Unterschied bei Ledigen. Quelle: Basler Zeitung
Deutsche Banken haben laut einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ vorsorglich Paypal-Zahlungen in Milliardenhöhe gestoppt. Ursache war demnach ein Ausfall des Sicherheitssystems des.. Quelle: Tagesspiegel
Die Bundesregierung hat laut einem Bericht vergangenes Jahr Rüstungsexporte in Höhe von 12,83 Milliarden Euro genehmigt. Auf dem ersten Platz der Empfängerländer steht demnach die Ukraine. Quelle: Spiegel
Blumes Doppelrolle sorgt seit Längerem für Kritik. Die Suche nach einem Nachfolger soll laut einem Bericht bereits laufen – laut Insidern kommen interne und externe Kandidaten infrage. Quelle: Handelsblatt
Das deutsche Geschäft mit Rüstungsgütern brummt. Einem Bericht zufolge genehmigte die Bundesregierung im vergangenen Jahr mehr Ausfuhren als je zuvor. Vor allem die Zahl der Exporte in Drittländer.. Quelle: Tagesspiegel
Das Treffen in Alaska sollte sich auf eine Waffenruhe im Krieg in der Ukraine fokussieren. Doch einem Bericht zufolge sprach die US-Regierung mit dem Kreml auch über Energieprojekte und ein Ende der.. Quelle: Tagesspiegel