Das Mainzer Unternehmen und der US-Konzern Bristol Meyers Squibb wollen gemeinsam einen Tumor-Antikörper zum Medikament entwicklen. Quelle: Berliner Morgenpost Auch berichtet bei •Spiegel
Anfang des Jahres erkauft sich Biontech den Zugriff auf ein noch in der Entwicklung befindliches Krebsmedikament. Um das Präparat schneller auf den Markt bringen zu können, arbeitet Biontech jetzt.. Quelle: n-tv.de
Biontech entwickelt das Mittel ab sofort zusammen mit einem US-Pharmakonzern. Das Medikament gilt intern als Hoffnungsträger – und soll ein riesiges Marktpotenzial haben. Quelle: Handelsblatt
Emittent / Herausgeber: CureVac / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
20.05.2025 / 13:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.*CureVac veröffentlicht.. Quelle: EQS Group
Emittent / Herausgeber: CureVac / Schlagwort(e): Patent
15.05.2025 / 22:10 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.*CureVac erhält weitere positive.. Quelle: EQS Group
China wird im Bereich der Arzneimittel immer innovativer. Das erste Krebsmedikament, das Biontech auf den Markt bringen will, stammt von dort. Quelle: Handelsblatt
Viel Geld für Forschungsarbeit hat dem Pharmaunternehmen Biontech im ersten Quartal einen hohen Verlust eingebracht. Die Firma möchte bei der Zulassung von Krebsmedikamenten Tempo machen. Quelle: Spiegel
Der Höhenflug von Biontech ist seit dem Abklingen der Nachfrage nach Corona-Impfstoffen vorbei. Trotzdem investiert das Unternehmen sehr viel Geld in Forschung. Die Hoffnungen ruhen auf neuen.. Quelle: n-tv.de
Ramón Zapata hat zuletzt in den USA gearbeitet. Nun entstehen genau dort neue Risiken. Im ersten Quartal schreibt Biontech Verluste, erzielt in der Forschung aber wichtige Erfolge. Quelle: Handelsblatt
Bauchspeicheldrüsenkrebs ist so tödlich wie kaum ein anderer Krebs und meist unheilbar. Doch neue Ansätze wie von Biontech versprechen Hilfe – und eröffnen einen Milliardenmarkt. Quelle: Handelsblatt
In der Pandemie haben Biotech-Firmen auch an der Börse sagenhafte Erfolge gefeiert. Jetzt verlieren Moderna und Biontech massiv an Wert. Wie hoch ist ihr Potenzial noch? Quelle: wiwo.de
Impfstoffaufseher Peter Marks, der in den USA die Entwicklung von Impfstoffen kontrolliert, soll zum Rücktritt gedrängt worden sein. Er macht Gesundheitsminister Kennedy schwere Vorwürfe. Quelle: Handelsblatt
Mit dem Deutschen Nationalpreis werden Menschen und Organisationen ausgezeichnet, die sich für eine demokratische Gesellschaft engagieren. In diesem Jahr geht der Preis an zwei innovative Forscher. Quelle: Tagesspiegel